65 Jahre Narzissenfest im Ausseerland - 3 Tage
Wenn Ende Mai die wilden Stern-Narzissen die Wiesen des Ausseerlandes-Salzkammergut in ein duftendes Blütenmeer verwandeln, findet auch das größte Blumenfest Österreichs statt. Der legendäre Narzissenfest-Korso begeistert mit kunstvollen Blütenskulpturen an Land und auf dem See.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Innsbruck – Salzburg – Hallein ins Ennstal. Hier besuchen wir bei schönem Wetter den höchsten Berg der Steiermark und das Aushängeschild der Region Schladming-Dachstein. Mit der spektakulären Panoramagondel schweben wir 1000 Höhenmeter entlang steiler Felswände hinauf zum Dachsteingletscher. Oben, auf 2.700 Metern, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf ein Meer aus Berggipfeln. Mutige betreten den „Dachstein-Skywalk“, eine scheinbar freischwebende Plattform mit atemberaubender Aussicht. Sollte das Wetter nicht mitspielen, erkunden wir stattdessen die charmante Stadt Schladming. Am Abend beziehen wir unser komfortables 3-Sterne-Superior Hotel im Ennstal. Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Heute steht der Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir rechtzeitig zum Ausflug ins Ausseerland. Wir fahren zunächst nach Bad Aussee. Um 10.30 Uhr ist es soweit: Der Autokorso beginnt. Viele geschmückte Festwagen ziehen vorbei, umrahmt von zünftiger Musik mehrerer Blasmusikkapellen. Für die größten Figuren mit einer Oberfläche von mehreren Quadratmetern werden bis zu 30.000 Narzissenblüten verwendet. Die Mittagspause halten wir im Luftkurort Altaussee zu Gast, denn am Nachmittag startet hier der prachtvolle Bootskorso. Für diesen herrlichen Tag dürfen Sie Ihren Fotoapparat auf keinen Fall vergessen. Am Abend kehren wir in die steirische Ramsau zurück. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Heute unternehmen wir eine Panorama-Rundfahrt zum steirischen Bodensee im Naturpark Schladminger Tauern. Schon die Auffahrt durch das landschaftlich bezaubernde Seewigtal über Petersberg gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das Kleinod Bodensee. Vom Berggasthaus sind es noch 15 Minuten zu Fuß zum Rundwanderweg ans Seeufer. Der grüne Waldsee liegt in 1.150 Meter Höhe und bildet mit den umliegenden Bergen und beeindruckenden Wasserfällen besonders im Frühsommer eine malerische Kulisse. Längerer Aufenthalt. Danach Rückfahrt über Aich ins Ennstal – Schladming – Salzburg – Innsbruck ins Ländle.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- sehr gutes 3-Sterne-Superior Hotel
- 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 2 x dreigängiges Abendessen
- Seilbahnfahrt Dachstein
- Eintrittskarte Auto- und Bootskorso
- Mautgebühr Steirischer Bodensee
- Reiseleitung
- Doppelzimmer545 €
- Einzelzimmer585 €