Alpenwall – Etschquellbunker Nr. 20 - 1 Tag
Diese Tagesfahrt führt uns über den Arlberg auf den Reschen zu historischen Spuren im Vinschgau. Die Grenzbefestigung am Reschenpass, ein Teil des sogenannten Alpenwalles, ist ein exklusives Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und erwartet den Besucher wie ein bizarres Kunstwerk als architektonisches Relikt der Zwischenkriegszeit. Im Jahre 1940 gab es in Südtirol ein gewaltiges Verteidigungssystem mit 66 Anlagen. Es entstand unter größter Geheimhaltung und bestand aus Bunkern, Gefechtsständen, Panzersperren, Kasernen und Nachschubstraßen. Der Bunker Nr. 20 liegt auf 1.550 m oberhalb von Reschen. Mit einem Experten der Zeitgeschichte wandern wir in einer Viertelstunde durch den Wald zum Bunker. Er ist teils in den Fels gegraben und teils in Beton ausgeführt mit einer Länge von 270 m und einer begehbaren Fläche von 450 m². Danach führt uns ein kleiner Spaziergang zur Etschquelle, die in unmittelbarer Nähe entspringt. Von hier aus genießen wir von einer Aussichtsplattform eine traumhafte Sicht auf den Reschensee und die Ortlergruppe mit den höchsten Bergen Südtirols.
Leistungen: Busfahrt, Eintritt und Führung im Bunker
- Tagesfahrt87 €