Gartenfahrt Privatgarten & Kräutergärtnerei Syringa - 1 Tag
Heute besuchen wir auf der Insel Reichenau ein privates Gartenparadies. Hunderte Pappeln stehen Spalier, wenn wir über den aufgeschütteten Damm auf die Klosterinsel fahren. Sie ist vor allem als Gemüseinsel bekannt. Wer hätte gedacht, dass sich hier auch ein wunderschöner Privatgarten befindet? Direkt am Ufer bei Niederzell empfängt uns Karin Böhler in ihrem Rosenparadies. Allein die Lage des Gartens ist schon ein Geschenk der Natur, erinnert er den Besucher doch an den Lago Maggiore in Italien. Nach einem Hochwasser in den 90er Jahren wandelten die Besitzer ihren Gemüsegarten in ein Gartenparadies um. Heute besticht der Garten durch seine Vielfalt an Rosen, Lavendel, türkischem Mohn und Feigen, Thujen und Zypressen, Hortensien und anderen Spezialitäten. Verschiedene mediterrane und heimische Stilelemente wie Brunnen, Sitzgelegenheiten und Ziermauern bereichern die Anlage. Mit einem feinen Rosensecco beenden wir die Besichtigung. Am Nachmittag besuchen wir die Kräutergärtnerei Syringa im Hegau. Deutschlands berühmtester Duft- und Würzgarten ist eine betörende Oase für die Sinne. Die Pflanzen stammen aus der ganzen Welt. Unter fachkundiger Führung erkunden wir auf einem Rundweg eine Mini-Provence mit zitronenduftenden Pflanzen, Mondscheinpflanzen, Duftrasen, Gewürzraritäten, historischen Rosensorten, intensiv riechenden, in allen Farben leuchtenden Sommerblumen und Heckenkräutern. Möglichkeit zum Pflanzeneinkauf und Rückfahrt nach Vorarlberg.
Leistungen: Busfahrt, Führung und Eintritt in den Privatgarten, 1 Glas Rosensecco, Führung Kräutergärtnerei Syringa
Extra: Lavendelkuchen & Kuchen in der Gärtnerei Syringa 5 € p. P.
Diese Tagesfahrt führen wir in Zusammenarbeit mit dem OGV Rankweil durch.
- Tagesfahrt ohne Lavendelkuchen & Kaffee87 €
- Tagesfahrt mit Lavendelkuchen & Kaffee92 €