Gartenträume in Südengland - exklusiv - 6 Tage
Was wäre England ohne seine Gärten und Parks? Kaum eine andere Region bietet eine so beeindruckende Vielfalt an prachtvollen Gartenanlagen und weitläufigen Parks. Lassen Sie sich von den leuchtenden Farbspielen in Sissinghurst verzaubern, schlendern Sie durch die von Eiben gesäumten Gartenräume von Penshurst oder tauchen Sie im Tropenhaus der Wisley Gardens in die Atmosphäre eines Regenwaldes ein. Abgerundet durch den Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten ist diese Reise ein außergewöhnliches Erlebnis für Gartenliebhaber und Entdecker.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Reims zur Zwischennächtigung im Raum Calais.
2. Tag: Zeitig am Morgen fahren wir Richtung Calais überqueren den Ärmelkanal und erreichen die Grafschaft Kent, die mit ihren Hopfengärten und Obstplantagen als "Garten Englands" bekannt ist. Unser erstes Ziel ist Leeds Castle, das als eines der schönsten Schlösser der Welt gilt. Majestätisch erhebt sich das 900 Jahre alte Sandsteinschloss aus einem idyllischen Burggraben, in dem die berühmten schwarzen Schwäne von Leeds leben. Am Nachmittag besuchen wir die Gärten von Penshurst Place. Die imposante Gartenanlage, die zu den ältesten formalen Gärten Englands zählt, entstand bereits im 14. Jahrhundert. Eine von uralten Eiben gesäumte Allee führt zum gotischen Herrenhaus. Eibenhecken gliedern die Anlage in Gartenzimmer wie den Rosengarten oder den kunstvoll gestalteten Union-Jack Garden. Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel in Tunbridge Wells und Abendessen.
3. Tag: Am Vormittag erreichen wir Sissinghurst – ein Sehnsuchtsort für Gartenliebhaber aus aller Welt. Der weltberühmte Garten wurde von der Schriftstellerin Vita Sackville-West und ihrem Mann Harold Nicolson gestaltet. Rund um das historische Sissinghurst Castle entstanden zehn individuell gestaltete Gartenräume, die mit kreativer Vielfalt und romantischer Atmosphäre verzaubern. Jeder Raum folgt einem eigenen gestalterischen Konzept, vom Weißen Garten bis zu üppig blühenden Staudenbeeten. Am Nachmittag besuchen wir einen weiteren legendären Garten in Northiam: Great Dixter. Die Gartenanlage des historischen Herrenhauses, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, gilt als eine der einflussreichsten Gartenkreationen des 20. Jahrhunderts. Wildblumenwiesen und üppige Pflanzenfülle stehen im Kontrast zu architektonisch klaren Strukturen und der mittelalterlichen Architektur. Der exzentrische Gärtner und Autor Christopher Lloyd prägte diesen Garten wie kein anderer. Seine unkonventionellen Ideen und mutigen Experimente machten Great Dixter weltberühmt. Nach einem längeren Aufenthalt Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir durch Surrey Hills in den Großraum London zum Hauptgarten der Königlichen Gartengesellschaft. Wisley Gardens ist ein absolutes Muss für Gartenfreunde. In der herrlichen 100 Hektar großen Anlage zeigt sich britischer Gartenbau in höchster Vollendung. Die weitläufige Anlage bietet eine beeindruckende Vielfalt an Themengärten, farbenfrohen Blumenbeeten und ein hochmodernes Gewächshaus, das tropische und subtropische Pflanzen beherbergt. Ein Spaziergang durch diese exotische Pflanzenwelt vermittelt das Gefühl, mitten im Regenwald zu sein. Am Nachmittag erreichen wir Brighton, das wohl bekannteste Seebad Englands. Flanieren Sie entlang der lebhaften Strandpromenade mit ihren bunten Strandhütten oder besuchen Sie den beliebten Brighton Palace Pier mit seinen nostalgischen Attraktionen. Ein Highlight ist der exotisch anmutende Royal Pavilion, ein Palast im indischen Mogul-Stil, der einst als Rückzugsort für König George IV. diente. Am späten Nachmittag verlassen wir die charmante Küstenstadt und fahren zurück in unser Hotel.
5. Tag: Bevor wir heute den „Garten Englands“ verlassen, führt uns die Weiterfahrt nach Canterbury, das seit dem Mittelalter Sitz des Erzbischofs und Zentrum der anglikanischen Kirche ist. Die Kathedrale von Canterbury mit ihrem 75 Meter hohen Bell-Harry-Turm gilt als Meisterwerk der Gotik und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Geführter Altstadtrundgang. Anschließend führt die Fahrt über Dover und Calais weiter in den Raum Reims zur Zwischennächtigung.
6. Tag: Rückreise über Reims – Metz und Straßburg nach Vorarlberg.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- 2 x Überfahrt Calais-Dover-Calais
- gute 4-Sterne-Hotels Landesklasse
- 2 x Nächtigung / französisches Frühstück
- 3 x Nächtigung / englisches Frühstück
- 5 x dreigängiges Abendessen
- Eintritte: Leeds Castle, Penshurst Place, Sissinghurst Gardens, Great Dixter, Wisely Gardens
- Einführung in die Gärten
- 1 x Cream Tea
- Stadtführung Canterbury
- Reiseleitung: Fr. Marlis Hehle
- Doppelzimmer1435 €
- Einzelzimmer1635 €