Genussreise - Goldenes Burgund - 3 Tage
Das einst mächtige Königreich Burgund hat ein reiches kulturelles Erbe geschaffen. Für Weinkenner ist es das Gebiet der großen Weine, für Gourmets eine Region mit exzellenter Küche und Kunstliebhaber schätzen den Reichtum an Kirchen, Klöstern und Schlössern.
1. Tag: Von Vorarlberg über Zürich – Basel und durch die Burgundische Pforte von Belfort und Besançon erreichen wir bereits am Nachmittag Dijon. In der Kulturhauptstadt des Burgund trifft man an fast jeder Ecke auf Zeugen der Vergangenheit blühender Epochen. Bei einem geführten Stadtrundgang sehen wir die großartige Palastanlage der Herzöge von Burgund, die Kirchen Notre Dame und Saint Michel, die Kathedrale Saint Bénigne, Patrizierhäuser mit den typischen bunt glasierten Dachziegeln und prächtige Fachwerkhäuser. Versäumen Sie es nicht, auch Spezialitäten aus Dijon zu kosten wie die verschiedensten Varianten von Senf, Gewürzkuchen oder Johannisbeercreme. Danach beziehen wir für zwei Nächte unser gutes 3-Sterne-Hotel in der Altstadt. Mit einem Kir Aligoté und einem Käse-Snack werden wir in unserem Hotel begrüßt. Zum Abendessen gibt es zwei Gläser Wein.
2. Tag: Heute Morgen geht es in die Weinhauptstadt des Burgund in die mittelalterliche Stadt Beaune.
Die weitgehend erhaltene Altstadt bezaubert durch ihre verwinkelten, gepflasterten Gassen und Plätze, Fachwerkhäuser mit bunt glasierten Dachziegeln – umgeben von einem mittelalterlichen Stadtwall. Wir besichtigen das mittelalterliche Hospiz Hôtel-Dieu, eines der Wahrzeichen des Burgund. Aufenthalt zur Mittagspause. Am Nachmittag fahren wir entlang der Weinstraße „Route des Grands Crus“ durch die berühmten Weinlagen der Côte-d’Or, wo einige der besten Weine der Welt wachsen. Neben pittoresken Weindörfern entdecken wir auch eine andere Spezialität des Burgund – die schwarze Johannisbeere. Aus ihr wird der berühmte Cassis-Likör hergestellt, mit dem man den berühmten Aperitif Kir macht. Wir besuchen die Likörfabrik und das Museum „Cassissium“ und probieren Cassis-Varianten. Abendessen mit zwei Getränken. Danach bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Altstadt von Dijon.
3. Tag: Heute Morgen fahren wir in den Süden nach Chalon-sur-Saône. Am Kreuzungspunkt von römischen Handelswegen und zahlreichen Wasserstraßen war die Stadt im Mittelalter schon von europäischer Bedeutung. Herz des historischen Zentrums ist der malerische Platz Saint-Vincent – überragt von der Silhouette der Kathedrale und umgeben von schönen alten Fachwerkhäusern. Am Sonntag wird er von den bunten Ständen des Wochenmarktes belebt, wo Sie regionale Spezialitäten kosten und auch erwerben können. Am Nachmittag Rückfahrt nach Vorarlberg.
- Fahrt mit Hehle Reisebus
- sehr gutes 3-Sterne-Hotel
- 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 1 x Begrüßung mit Kir Aligoté und Snack
- 2 x dreigängiges Abendessen
- bei den Abendessen 2 Gläser Wein inklusive
- Stadtführung Dijon und Beaune
- Eintritt Hôtel-Dieu
- Ausflug Côte d‘Or
- Eintritt und Führung Cassissium
- 1 x Likör- und Sirupprobe
- Besuch Sonntagsmarkt
- Hehle-Audioguidesystem
- Reiseleitung
- Doppelzimmer565 €
- Einzelzimmer695 €