Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Genussreise Weinviertel & Südmähren - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-WEINVIERTEL
Termin:
Preis:
ab 775 € pro Person

Das Weinviertel ist so abwechslungsreich und vielfältig wie seine Bewohner. Der größte Weingarten Österreichs ist bekannt für seine sanften Hügel, die schönen Kellergassen und natürlich für hervorragende Weine. Mit dieser Reisebieten wir Ihnen eine Reiserarität in einen wenig bekannten Teil Österreichs. Das Weinviertel hat seinen ganz eigenen Charme und verzaubert Besucher mit vielen Besonderheiten und Erlebnissen, die es nur hier im Weinviertel gibt.

1. Tag: Anreise über Innsbruck – Salzburg – Mondsee – Linz – St. Pölten nach Manhartsbrunn. Hier beziehen wir für vier Nächte unser sehr gutes 3-Sterne-Superior-Hotel. Abendessen inkl. ¼ Wein und Wasser, gemütlicher Tagesausklang.

2. Tag: Heute besuchen wir im südlichen Weinviertel ein mittelalterliches Juwel. Die Burg Kreuzenstein zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs. Sie thront auf einer Anhöhe über der Donau und bietet einen weiten Blick über das umliegende Tullner Feld und das Korneuburger Becken. Am Nachmittag besuchen wir Retz, die schönste Weinstadt Österreichs. Dem großen Hauptplatz mit den prachtvollen Bürgerhäusern und dem wuchtigen Rathaus sieht man den einstigen Reichtum der Stadt noch heute an. Unter diesem Stadtkern liegt Österreichs größter historischer Weinkeller, der aus einem Labyrinth aus Seitenstollen mit mehreren Stockwerken besteht. Beim unterirdischen Spaziergang, der mit modernen Licht- und Toneffekten zum Mythos Wein attraktiv gestaltet wurde, erleben wir die Geschichte des Weinbaues. Den Abschluss bildet eine kleine Weinverkostung. Danach geht es zum schönsten Aussichtspunkt auf das Retzerland bei der Windmühle. Abends Rückkehr in unser Hotel und Abendessen inkl. Getränke.

3. Tag: Heute besuchen wir im östlichen Weinviertel das Museumsdorf Niedersulz. Hier werden wir in den Alltag eines Weinviertler Dorfes um das Jahr 1900 versetzt. Das Museumsdorf lässt die Besucher in ein authentisches Zeilendorf entlang eines Baches eintauchen, dessen Zentrum die Dorfzeile mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Werkstätten von Handwerkern, der Dorfplatz mit dem Herrschaftlichen Jägerhaus, dem Poysdorfer Wirtshaus mit Greißlerei, einem Pfarrhof, Wirtschaftsgebäuden sowie einer Marienkapelle bildet. Weitere dörfliche Elemente wie eine Hofmühle, eine Hintausgasse und eine Kellergasse mit Presshäusern ergänzen die Dorfstruktur. Am Schmalzberg sind eine Volksschule mit angeschlossener Lehrerwohnung und einem großen Schulgarten angesiedelt. Der „Lebende Bauernhof“ mit verschiedenen Nutztierrassen ist Anziehungspunkt für Groß und Klein. Geführte Besichtigung und Mittagspause. Danach fahren wir nach Falkenstein zur längsten Kellergasse des Weinviertels mit 65 Presshäusern und Erdkellern. Hier verkosten wir hochwertigen Weinviertler Wein. Abendessen inkl. Getränke im Hotel.

4. Tag: Heute zeigen wir Ihnen zwei Glanzpunkte in Mähren. Über die Brünner Bundesstraße und die tschechische Grenze erreichen wir Brünn, nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Brünn vereint auf beeindruckende Weise Geschichte und Moderne: Historische Wahrzeichen wie die Kathedrale St. Peter und Paul oder die mittelalterliche Festung Špilberk treffen auf moderne Meisterwerke wie die UNESCO-geschützte Villa Tugendhat. Auch als lebendige Universitätsstadt besticht sie durch ihre vielfältige Kulturszene, charmante Plätze und kulinarische Vielfalt. Geführter Stadtrundgang und Mittagspause. Am Nachmittag geht es in das einzigartige Landschaftsschutzgebiet „Mährischer Karst“ bei Blansko. Das berühmteste Gebilde des Karstes ist die Macocha-Schlucht. Sie ist eines der spektakulärsten Naturwunder des Mährischen Karsts und mit 138 Metern die tiefste Schlucht ihrer Art in Mitteleuropa. Mit einer Seilbahn geht es bequem auf den Grund der Schlucht. Von hier aus unternehmen wir einen Rundgang durch die beeindruckenden Tropfsteinhallen der Punkva-Höhle und gelangen zum Anlegeplatz, wo die Fahrt mit Elektrobooten auf dem unterirdischen Punkva-Fluss beginnt. Die Boote gleiten lautlos durch ein faszinierendes Labyrinth aus unterirdischen Seen und Felsformationen und enden im Masaryk-Dom, einem der schönsten Höhlenräume mit prächtigem Tropfsteinschmuck. Gegen Abend kehren wir in unser Hotel zurück. Heute laden wir Sie im Heurigenstüberl zu einem Heurigenabend mit Musik, Kerzenschein, kalter Heurigenplatte und Wein ein.

5. Tag: Frühstücksbuffet, auschecken und Rückreise nach Vorarlberg.

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • sehr gutes 3-Sterne-Superior Hotel
  • 4 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 3 x 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
  • 3 x Wein und Wasser zum Abendessen
  • 1 x Heurigenpartie mit Musik und ¼ l Wein
  • Eintritt und Führung Burg Kreuzenstein
  • Erlebnisführung Retzer Weinkeller
  • Stadtführung Brünn
  • Seilbahnfahrt Macocha-Schlucht
  • Führung und Bootsfahrt Punkva-Höhle
  • Eintritt und Führung Museum Niedersulz
  • Besuch Kellergasse mit Weinprobe
  • Hehle-Audioguidesystem
  • Reiseleitung

  • Doppelzimmer
    775 €
  • Einzelzimmer
    885 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 800€
    52 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €