Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Herbsturlaub im Burgenland - Vom Bodensee zum Neusiedlersee - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-BURGENLAND
Termin:
Preis:
ab 829 € pro Person

Vom Bodensee zum Neusiedlersee – entgegengesetzter könnten die Landschaften am anderen Ende von Österreich nicht sein. Sehen Sie mit uns ein Stück Burgenland, wie Sie es noch nicht kennen. Mit uns erleben Sie die schönsten Flecken: Natur, Kultur und Genuss.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg – Innsbruck – Salzburg – Linz – St. Pölten – Helenental – Trausdorf an der Wulka. Hier beziehen wir für vier Nächte unser gutes 4-Sternehotel. Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.

2. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Eisenstadt, in die Landeshauptstadt des Burgenlandes. Die Esterházys waren das reichste und mächtigste Fürstengeschlecht hier im Osten und haben mit ihrem sagenhaften Reichtum in Eisenstadt eine glanzvolle Residenz erbaut. Die historische Altstadt und ihre Bauwerke haben viel zu erzählen. Bei einer Stadtführung mit einem örtlichen Guide werden diese Geschichten lebendig. Die Führung begleitet uns durch verschiedene Epochen der Stadt, vom Mittelalter über die Zeit, als am Hofe der Esterházys prunkvolle Feste gefeiert wurden, bis hin zur lebendigen Landeshauptstadt von heute. Und immer wieder begegnen wir hier Joseph Haydn, der am Hofe der Esterházys als Kapellmeister tätig war. Am Nachmittag besuchen wir die Storchenstadt Rust am Neusiedlersee. Der gesamte Altstadtbereich ist heute denkmalgeschützt. Die zahlreichen Bürgerhäuser aus dem 16. - 19. Jahrhundert besitzen gepflegte Barock- oder Renaissancefassaden mit schönen Fenster- und Portalrahmungen, Erkern, Wappen- und Stuckdekorationen. Bereits einige Male wurde Rust als „Schönste Stadt des Burgenlandes" ausgezeichnet. In einem alten Weingut werden wir zu einer 5er Weinprobe mit Grammelpogatscherl erwartet. Nach der gemütlichen Einkehr kehren wir zurück nach Trausdorf. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Heute Vormittag besuchen wir in St. Margarethen den Römersteinbruch. Der Steinbruch ist heute nicht nur spektakulärer Ausstellungsort, sondern auch eine der schönsten und imposantesten Freiluft-Arenen Europas mit zwei Bühnen von einzigartiger Atmosphäre und Akustik. Im Sommer treffen sich hier Künstler aus aller Welt und schaffen monumentale Steinplastiken, die hinterher in der Landschaft verbleiben. Während der vergangenen Jahre begeisterten zudem die Opernfestspiele ein großes Publikum. Der riesige Konzertsaal unter freiem Himmel bietet 5.000 Zuschauern Platz. Eine großzügige Rampe führt in den Steinbruch. Von hier aus können wir bei einem geführten Rundgang einen Blick auf die Bühne, Opernlounge, die Felskulissen und den gesamten Steinbruch werfen. Danach fahren wir über Breitenbrunn und Neusiedl ins Weinörtchen Podersdorf. Mittagessen und Möglichkeit auf dem hölzernen Seesteg zum Leuchtturm zu spazieren. Danach fahren wir in den Illmitzer Seewinkel. Diese einzigartige Naturlandschaft mit Salzlacken, Tümpeln, Trockenwiesen und weitem Schilfbestand gilt als eines der wichtigsten Vogelreservate Europas. Mit einem Planwagen unternehmen wir eine kleine Rundfahrt durch das herrliche Naturschutzgebiet. Danach Einkehr in einem Weinheurigen. Abends kehren wir in unser gutes Hotel zurück.

4. Tag: Heute Vormittag geht es nach Mattersburg, wo sich auf den Ausläufern des Rosaliengebirges eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Burgenlandes befindet. Weithin sichtbar thront die Burg Forchtenstein auf einem Felskegel, sie beherbergt die schönsten Exponate der Esterházy Schatzkammer. Bei einer Führung tauchen wir in die geheimnisvolle Welt der Esterházy ein, erleben eine der größten barocken Ahnengalerien Europas und erlangen faszinierende Einblicke in die beeindruckende Waffensammlung. Der 142 Meter tiefe Brunnen komplettiert den Streifzug durch die Burg. Am Nachmittag fahren wir ins ungarische Sopron und haben einen kleinen Stadtrundgang. Enge Gassen und weite Plätze, prächtige Profanbauten und kostbar ausgestattete Kirchen, steinerne Skulpturen und Brunnen prägen das Bild der belebten Altstadt. Der sorgsam bewahrte Stadtkern besticht nicht nur durch viele Beispiele hoher Baukunst verschiedenster Epochen, sondern auch durch die Architekturstile der Gotik und des Barocks. Es heißt, außer der Metropole Budapest habe keine ungarische Stadt mehr Baudenkmäler zu bieten als Sopron. Am Abend kehren wir ins Burgenland zurück. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Rückreise nach Vorarlberg.

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • sehr gutes 4-Sterne-Hotel
  • 4 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Vesperjause in Illmitz
  • Stadtführung Eisenstadt
  • 1 x 5er Weinprobe und Grammelpogatscherl
  • Führung Römersteinbruch
  • Planwagenfahrt im Seewinkel
  • Eintritt und Führung Burg Forchtenstein
  • Stadtführung Sopron
  • Hehle-Audioguide-System
  • Reiseleitung

  • Doppelzimmer
    829 €
  • Einzelzimmer
    929 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 800€
    52 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €