Klang der Berge – Trentiner Bergchorfestival - 3 Tage
Wie eine grüne Oase liegt das Val di Sole im Nordwesten des Trentin, eingebettet zwischen den rot gefärbten Bergketten der Brenta-Dolomiten und dem Adamello-Massiv. Mehr als ein Drittel des Tales ist Naturschutzgebiet und über 100 Seen verzaubern diese herrliche Landschaft. Unser musikalisches Highlight ist der Besuch des Bergchorfestivals. Jährlich veranstalten die besten Bergchöre des Trentins ein Konzert der besonderen Art.
Diese Reise führen wir in Zusammenarbeit mit dem OGV Rankweil durch.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg über den Brenner nach Brixen zur Mittagspause. Es bleibt noch Freizeit für einen Spaziergang entlang des Eisack, um den Dom zu besichtigen oder beim Finsterwirt ein Gläschen Wein zu verkosten. Danach fahren wir weiter über Bozen - Lavis ins Val di Sole nach Mezzana, wo wir für zwei Nächte unser sehr gutes Hotel beziehen. Nach dem feinen Abendessen erwartet uns bereits ein Höhepunkt der Reise. Schon lange gibt es hier die Tradition der Bergchöre. Daraus entstanden sind Lieder wie "La Montanara“ und "La Pastorella“, welche über die Grenzen der Region hinaus bekannt geworden sind. Wir besuchen in der Festhalle von Dimaro das Bergchorfestival mit einem der renommiertesten Männerchöre aus dem Trentino. Anschließend an das Konzert lassen wir diesen schönen Abend bei einem köstlichen Buffet mit typischen Produkten der Region wie Speck, Käse, Wein und Grappa ausklingen.
2. Tag: Rundfahrt um die Brenta-Dolomiten und Gardasee. Bei unserem Tagesausflug nach Malcesine am Gardasee erwartet uns heute ein herrliches Bergpanorama. Das Val di Sole ist umgeben von 50 Dreitausendern, rot leuchtenden Felstürmen und Gletschern. Unsere Anreise erfolgt über Cles - Trient - Rovereto - Torbole an den Gardasee. Heute findet hier der Samstagmarkt statt. Das besondere Flair dieses Marktes entsteht durch die schöne Altstadtlage und den angrenzenden kleinen Park mit hohen Bäumen. Viele Stände bieten ein reichhaltiges Angebot. Der Besuch der Scaliger-Burg, ein Bummel durch die schönen Gässchen, eine Pizza oder Pasta, danach noch ein leckeres Eis mit direktem Fensterplatz am Gardasee-Ufer runden einen gelungenen Einkaufsbummel ab. Am Nachmittag besuchen wir Arco, einen Geheimtipp am Gardasee. Erzherzog Albrecht von Habsburg hatte hier seinen Sommersitz und ließ bei der Erzherzog-Villa den herrlichen botanischen Garten Arboretum anlegen. Das lebende botanische Museum beheimatet über 200 verschiedene Bäume, darunter nordamerikanische Nadelbäume, Pflanzen aus Südostasien und mediterrane Gewächse. Während eines Spaziergangs durch den Park, können wir einige der ältesten Mammutbäume Europas, Kalifornische Zypressen, Steineichen, Agaven, Feigenkakteen, Akazien und Palmlilien bestaunen. Unsere Rückfahrt erfolgt mitten durch die Brenta-Dolomiten über Madonna di Campiglio ins Val di Sole. Ein herrliches Bergpanorama begleitet uns auf der gesamten Strecke bis zu unserem Hotel. Feines Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.
3. Tag: Frühstücksbuffet, Abreise und Fahrt nach Nogaredo. Hier besuchen wir eine Grappadestillerie. Bei einer Führung erfahren wir von der Kunst der Grappaherstellung. Mit einer anschließenden Verkostung runden wir unseren Besuch ab. Die Rückfahrt ins Ländle erfolgt über den Brenner und Innsbruck.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- 2 x Nächtigung im 4-Sterne-Hotel
- 2 x viergängiges Abendessen
- Willkommensdrink
- Konzertkarte "Klang der Berge“
- Samstagsmarkt Malcesine
- 1 x Verkostung nach Konzert
- Besuch Arboretum
- Führung Grappadestillerie mit Verkostung
- Reisebegleitung
- Doppelzimmer395 €
- Einzelzimmer445 €