Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Kroatisches Kalifornien – Makarska Riviera - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-DALMATIEN
Termin:
Preis:
ab 1235 € pro Person

Verlängern Sie Ihren Sommer an der Makarska Riviera in Dalmatien, der sonnenreichen Schatzkammer Kroatiens. Entdecken Sie mit uns die kulturellen Kleinode, die unzähligen Naturschönheiten und erleben die herzliche Gastfreundschaft Kroatiens.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Villach nach Ljubljana.

2. Tag: Bevor wir an die Küste Dalmatiens reisen erkunden wir Ljubljana. Unser Rundgang durch die slowenische Hauptstadt führt uns durch das historische Zentrum. Wir bewundern die barocken Gebäude, die einzigartige, berühmte Dreierbrücke, die die Altstadt mit dem modernen Ljubljana verbindet. Entlang des Flusses Ljubljanica und inmitten der vielen Grünflächen spüren wir das besondere Flair der Stadt. Danach setzen wir unsere Reise in den Süden fort. Durch das Likagebirge verlassen wir das kroatische Binnenland, von nun an geht es entlang der malerischen dalmatinischen Küstenlandschaft nach Podgora. Am Abend beziehen wir hier unser sehr gutes 4-Sterne-Hotel, das uns für die nächsten fünf Nächte willkommen heißt. Nach dem Abendessen lädt die malerische Promenade entlang des Meeres zu einem entspannten Bummel ein.

3. Tag: Im dalmatinischen Hinterland nahe der Grenze zu Bosnien-Herzegowina befindet sich rund um die malerische Kleinstadt Imotski eine einzigartige Karstlandschaft. Geprägt von tiefen Seen, steilen Felsformationen und unterirdischen Flüssen, zeigt sich hier die faszinierende Naturkraft des Karsts. Besonders beeindruckend sind der Blaue und der Rote See: Während der Blaue See mit seinem leuchtend türkisfarbenen Wasser begeistert, fasziniert der Rote See durch seine rötlichen Felswände und zählt mit einer Tiefe von über 300 Metern zu den tiefsten Karstseen der Welt. Oberhalb des Blauen Sees dient die Festung Topana aus dem 10. Jahrhundert als herrlicher Aussichtspunkt. Nach einer interessanten Führung in Imotski erwartet uns im Weingut Grabovac eine köstliche Weinprobe mit kleinem Imbiss. Wir erkunden den Weinkeller und erhalten Einblicke in den Herstellungsprozess der Weine. Anschließend kehren wir zum Hotel zurück, wo bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung steht.

4. Tag: Alle Welt preist die Schönheit von Dubrovnik. Atemberaubend ist die Mischung aus mittelalterlicher Festung und geordneter Barockstadt, vom Meer umspült und von mächtigen Mauern umgeben. Inmitten von Mandelbäumen, Zypressen, Olivenhainen und Obstgärten bezaubert die Stadt mit ihrer Lage und der autofreien Altstadt. Zeitig am Morgen geht es der Makarska Riviera entlang nach Dubrovnik. Die unvergleichlich schöne Lage, die Stadtmauer und der alte Stadtkern werden uns bei einem Stadtrundgang faszinieren. Zu Füßen der Stadtmauer breiten sich dann auf dem felsigen Landvorsprung die imposanten Sehenswürdigkeiten aus, von denen jede für sich eine eigene Geschichte erzählt. Besonders sehenswert ist die kleine Apotheke von 1317, ebenso der ehemalige Rektorenpalast mit seiner prächtigen Loggia, das Dominikanerkloster sowie die Jesuitenkirche. Auf unserem Rückweg unterbrechen wir in Ston, das für seine Austernzucht und die größte mittelalterliche Stadtbefestigung bekannt ist. Abends kehren wir nach Podgora zurück.

5. Tag: Ein Besuch der alten Hafenstädte Split und Trogir steht heute auf dem Programm. Split ist berühmt für seine historische Altstadt, deren Herzstück der eindrucksvolle Diokletianspalast bildet. Dieses imposante Bauwerk, das im 4. Jahrhundert als Rückzugsort des römischen Kaisers Diokletian erbaut wurde, bildet das Herz der Altstadt und ist ein antikes Meisterwerk der Architektur. Nur eine halbe Stunde entfernt befindet sich ein weiterer Schatz der dalmatinischen Küste, dessen mittelalterliche Altstadt auf einer kleinen Insel liegt. Trogir verzaubert mit seinem reichen kulturellen Erbe und den imposanten Bauwerken, die die Einflüsse der Griechen, Römer und Venezianer widerspiegeln. Besonders beeindruckend ist die berühmte Kathedrale des Heiligen Laurentius mit ihrem kunstvoll verzierten Radovan-Portal – ein wahres Juwel der gotischen Kunst und eines der bedeutendsten Bauwerke Kroatiens.

6. Tag: Heute dreht sich alles um die Mandarinenernte und das fruchtbare Neretva-Delta, auch das Kroatische Kalifornien genannt. Dieses Naturjuwel erstreckt sich vom Meer bis zur Grenze Bosnien-Herzegowinas. Wir fahren entlang der Makarska Riviera Richtung Süden in das große, fruchtbare Neretva-Delta. Mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr gehört dieser Teil Kroatiens zu den sonnigsten Regionen des Landes. Zahlreiche Wasserwege durchziehen die Felder, auf denen unzählige Mandarinenbäume gedeihen. Vor Ort werden wir mit frischem Obst, hausgemachten Aperitifs und Live-Musik zur Mandarinenernte willkommen geheißen. Nach der Ernte erhält jeder Gast drei Kilo frische Mandarinen. Anschließend geht es auf traditionellen Booten zu einer Fotosafari auf dem Fluss Neretva. Bei einem leckeren Mittagessen lassen wir den Besuch im Neretva-Delta ausklingen, bevor wir am späten Nachmittag nach Podgora zurückkehren.

7. Tag: Wir verlassen die Makarska Riviera und fahren durch die abwechslungsreiche Landschaft Dalmatiens und der Lika-Region Richtung Norden. Während wir entlang der Küste die beeindruckenden Ausblicke auf das türkisfarbene Adriatische Meer genießen, führt uns der Weg weiter ins Landesinnere, wo die mächtigen Berge des Velebit-Gebirges die Szenerie prägen. In Smiljan bei Gospić besuchen wir das Nikola-Tesla-Museum. Tesla, ein kroatischer Erfinder und Ingenieur serbischer Herkunft, war ein Visionär, der insbesondere durch seine bahnbrechenden Beiträge zur Entwicklung des modernen Wechselstromversorgungssystems bekannt wurde. Im Memorial Center können wir den Ort sehen, an dem das große Genie die ersten Schritte zu seinen Errungenschaften unternahm, die die Welt nachhaltig veränderten. Nach dem Besuch genießen wir ein Mittagessen, bevor wir weiter nach Ljubljana fahren, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegen.

8. Tag: Rückreise von Ljubljana nach Vorarlberg.

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • gute 4 Sterne-Hotels
  • 7 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 7 x dreigängiges Abendessen
  • Stadtführungen: Ljubljana, Split, Trogir, Dubrovnik
  • Besuch Weingut Grabovac mit Verkostung
  • 1 x Ganztagesführung Imotski
  • 1 x Ganztagesführung Neretva-Delta
  • Empfang mit Obst und Aperitif
  • 1 x Mandarinenernte
  • 3 Kilo Mandarinen als Geschenk
  • 1 x Mittagessen im Neretva-Delta
  • Bootsfahrt mit Live-Musik
  • 1 x Mittagessen in Ston
  • Eintritt und Führung Tesla Museum
  • 1 x Mittagessen in Gospić
  • Hehle-Audioguidesystem
  • Reiseleitung: Fr. Karin Fetz

  • Doppelzimmer
    1235 €
  • Doppelzimmer mit Meerblick
    1265 €
  • Einzelzimmer
    1385 €
  • Einzelzimmer mit Meerblick
    1415 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 1.600€
    105 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.400€
    91 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €