Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Kulturreise - Festival Grafenegg - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-GRAFENEGG
Termin:
Preis:
ab 875 € pro Person

Grafenegg ist das kulturelle Aushängeschild des Landes Niederösterreich. Hier verschmelzen Musik, Natur, Historie und Moderne zu einem wunderbaren Gesamterlebnis. Die Open-Air-Saison am Wolkenturm lockt auch 2025 mit Orchestern aus aller Welt. Über 44.000 Zuschauer besuchten in der vergangenen Sommersaison in Grafenegg die verschiedensten kulturellen Leckerbissen wie die Sommernachtsgala, verschiedenste Sommerkonzerte und das schon traditionelle Grafenegg Festival. Beim Grafenegg Festival bleiben keine Wünsche offen. Es ist geprägt von großen Gastspielen und musikalischen Highlights. Auch für heuer ist wieder ein exklusives Programm geplant. Internationale und nationale Solistinnen und Solisten begeistern die Besucher mit ihren herausragenden Darbietungen.

1. Tag: Anreise über München – Salzburg – Linz nach St. Pölten. Am späten Nachmittag beziehen wir im Zentrum von St. Pölten unser sehr gutes 4-Sterne-Stadthotel. Danach laden wir Sie zu einem geführten Altstadtrundgang in St. Pölten ein. Der Rathausplatz mit seinen Barock- und Jugendstilhäusern gehört zu den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Abends werden wir mit einem feinen 3-Gang-Menü verwöhnt.

2. Tag: Heute besuchen wir die Kunst- und Kulturstadt Krems. Krems ist mit seiner prächtigen Altstadt Teil des UNESCO Welterbe Wachau und bietet mit der Kremser Kunstmeile ein reichhaltiges Kulturangebot. Die von den Vorarlberger Architekten Marte.Marte neu erbaute Kunsthalle Krems, das einzigartige Karikaturmuseum Krems, das Forum Frohner sowie die Steiner Minoritenkirche bündeln Kunst auf engstem Raum. Freie Mittagspause in Krems und Freizeit. Die Kremser lieben ihre Kultur, ihre Kaffeehäuser und ihre Mehlspeisen. Genießen auch Sie das Flair der Donaustadt, ihre historische Altstadt und ihre süßen Verführungen. Nehmen Sie sich Zeit für eine Verkostung der berühmtesten Frucht der Wachau. „Marillen“ gibt es für jeden Geschmack in fester oder flüssiger Form. Am späten Nachmittag besuchen wir einen Weinheurigen, wo wir den guten Wachauer Wein bei einer zünftigen Brettljause verkosten können.

3. Tag: Unübersehbar thront das Benediktinerstift Göttweig in 422 Metern Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau. Aufgrund seiner großartigen Berglage wird es auch das „Österreichische Montecassino“ genannt. Während einer interessanten Führung erleben wir barocke Pracht vom Feinsten, wie z.B. die monumentale Kaiserstiege mit dem Deckenfresko Paul Trogers, die zu den schönsten und größten barocken Treppenhäusern Europas zählt. Das Mittagessen nehmen wir im Stiftsrestaurant ein. Danach kehren wir nach St. Pölten zurück. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung um sich für den Konzertabend frisch zu machen. Am frühen Abend geht es mit unserem Bus zum Schloss Grafenegg. Es befindet sich auf einem idyllischen Flecken Erde zwischen Wachau, Kamptal und Wagram und hat eine wechselhafte 700-jährige Geschichte von der Mühle am Kamp bis zum internationalen Festivalstandort. Das Wahrzeichen des Areals ist der Wolkenturm, eine beeindruckende akustische Skulptur, die perfekten Klang in einer traumhaften Kulisse bietet. Die preisgekrönte Open-Air-Bühne fasziniert zudem mit ihrer fantasievollen Konstruktion aus Beton, Stahl und Glas. Ein besonderer Höhepunkt unserer Reise ist der unvergessliche Konzertabend im Rahmen des Grafenegg Festivals. Die weltberühmten Wiener Philharmoniker, dirigiert von dem großartigen Franz Welser-Möst, verzaubern uns mit Meisterwerken von Wolfgang Amadeus Mozart und Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Dieses Konzert der Wiener Philharmoniker zählt zweifellos zu den Höhepunkten der Veranstaltungsreihe beim Grafenegg Festival. Wir konnten für Sie ein begrenztes Kartenkontingent reservieren. Nach der Vorstellung Rückfahrt mit dem Bus nach St. Pölten.

4. Tag: Frühstücksbuffet und auschecken aus dem Hotel. Auf der Rückreise unterbrechen wir in der schönen Bischofsstadt Passau zur Mittagspause. Zeitig kehren wir am Abend über München nach Vorarlberg zurück.

  • Fahrt mit dem Hehle-Bus
  • 3 x Nächtigung im 4-Sterne-Hotel
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen inklusive 1 Getränk
  • Stadtführung St. Pölten
  • Stadtplan St. Pölten
  • Kulturführung Krems
  • Eintritt und Führung Stift Göttweig
  • Konzertkarte Kategorie 4
  • Hehle-Audioguidesystem
  • Reiseleitung

  • Doppelzimmer inkl. Konzertkarte Kat. 4
    875 €
  • Einzelzimmer inkl. Konzertkarte Kat. 4
    965 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 800€
    52 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.200€
    77 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €
  • Konzertkarte Kat. 2
    50 €