Kulturreise Venedig – La Serenissima - Geheime Gärten & Paläste - 4 Tage
Grüne Oasen in der Lagune: Palast- und Klostergärten. Venedig – wer kennt sie nicht, die romantische Lagunenstadt an der Adria? Berühmt sind vor allem die Kultur-Schätze; die wenigsten Besucher wissen jedoch, dass in Venedig auch Garten-Juwelen versteckt sind. Entdecken Sie mit uns die geheimen Gärten, die oft ihre Schönheit hinter hohen Palastfassaden entfalten.
1. Tag: Anreise über Arlberg – Tirol – Bozen – Verona vor die Tore Venedigs. Mit dem Wassertaxi werden wir mit Gepäck ins Zentrum von Venedig gefahren. Wir logieren mitten im Zentrum von Venedig, in einem stilvollen Palast aus dem 13. Jh. direkt hinter dem Markusplatz mit Blick auf den Gondelhafen Orseolo. Ankunft am späten Nachmittag und Zimmerbezug. Vor dem Abendessen besuchen wir den Campanile am Markusplatz. Mit dem Lift geht es in fast 100 Meter Höhe und der „schönste Salon der Welt“ liegt uns zu Füßen. An besonders schönen Tagen sind vom Campanile aus sogar die Dolomiten sichtbar, deren verschneite Berggipfel vor allem im Frühling ein ganz besonderes Motiv darstellen. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
2. Tag: Unsere Besichtigungstour „Paläste und geheime Gärten Venedigs“ beginnen wir beim Garten des Palazzo Contarini Dal Zaffo im Stadtteil Cannaregio. Er wurde bereits 1770 angelegt und gehört zu den berühmtesten Gärten Venedigs. Er liegt Richtung Norden auf der Rückseite des Palastes, wo sich das Lagunengebiet direkt vor dem Friedhof San Michele öffnet. Unser zweiter Besuch gilt dem großen Garten des Palazzo Rizzo Patarol ebenfalls in Cannaregio. Es handelt sich um einen der ältesten und stimmungsvollsten Gärten von Venedig. Der Palast aus dem 17. Jh. war einst Sitz der französischen Botschaft, diente später als Kloster und wurde vor wenigen Jahren in ein exklusives Luxushotel umgewandelt. Von außen ist der Garten nicht einmal zu erahnen. Ganz unerwartet wird er sichtbar, nachdem wir die reich mit Spiegeln und Marmor dekorierte Halle des Grand Hotel dei Dogi durchquert haben. Im Jahre 2002 wurde der Garten mit großem Feingefühl auf der Grundlage historischer Dokumente renoviert. Am Ende der lang gestreckten Anlage befindet sich eine Loggia mit einem Landungssteg für Wassertaxis und private Boote. Hier genießen wir den Blick über die Lagune. Nach einem Aperitif im gleichnamigen Palazzo machen wir im idyllischen Stadteil Canareggio unsere Mittagspause. Danach spazieren wir zurück zum Canal Grande und genießen eine gemütliche Besichtigungstour – natürlich stilecht mit einer Gondelfahrt. Auf der halbstündigen Gondelfahrt durch die schmalen Kanäle genießen wir Aussichten und Einblicke, die sonst verborgen bleiben. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zum Abendessen tischt uns eine Trattoria venezianische Kost auf. Danach bietet sich noch ein nächtlicher Spaziergang durch die Gassen an. Denn um das wahre und besondere Gesicht Venedigs zu entdecken und die Stadt zu fühlen, muss man sie bei Nacht erkunden. Am Abend, wenn die Tagestouristen von dannen gezogen sind, und sich eine angenehme Ruhe über die Stadt legt, eröffnet sich nämlich die wirkliche Schönheit Venedigs. Ja, dann kann man durch die engen Gassen streifen, ohne eine Menschenseele zu treffen. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
3. Tag: Wenn Sie Frühaufsteher sind und typisch italienisches Flair genießen möchten, können Sie vor dem Frühstück, nur wenige Schritte von unserem Hotel entfernt, den lebhaften Fisch- und Gemüsemarkt von Rialto besuchen. Heute Vormittag werden wir am Markusplatz von unserer Stadtführerin erwartet. Venedig ist ein Gesamtkunstwerk in sich. Sie werden begeistert sein vom imposanten Markusplatz am Canal Grande, der beeindruckenden Markuskirche, dem pompösen Dogenpalast, den Arkadengängen, den unzähligen Wasserstraßen mit ihren Brücken und den faszinierenden Plätzen. Nach der Besichtigung des Markusplatzes besuchen wir den Palazzo Nani Bernardo, einen prächtigen Palast aus dem 16. Jahrhundert am Canal Grande, beherbergt einen der schönsten privaten Gärten der Stadt. Dieser im 19. Jahrhundert angelegte Garten besticht durch geometrische Blumenbeete, zahlreiche Rosen, die größte Palme Venedigs und einen über hundert Jahre alten Blauregen. Vom Garten aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Canal Grande. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. In unmittelbarer Nähe laden das Peggy Guggenheim Museum, die Barockkirche Santa Maria della Salute und die Galleria dell’Accademia zum Besuch ein. Wie wäre es mit einer Bootstour zu den Inseln Murano oder Burano? Oder genießen Sie bei einem original venezianischen Aperol Spritz das bunte Treiben der Stadt und die einzigartige Urlaubsatmosphäre von Venedig.
4. Tag: Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Venedig. Mit dem privaten Wassertaxi werden wir und unser Gepäck wieder zu zum Bus gebracht. Mit schönen Eindrücken treten wir die Heimreise an.
Termine:
- 08. bis 11. April 2025, 4 Tage
- 07. bis 10. Oktober 2025, 4 Tage
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- 4-Sterne-Palast-Hotel im Zentrum von Venedig
- 3 x Gästetaxe für Venedig
- 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen
- Auffahrt Campanile
- 1 x Führung „Paläste und geheime Gärten Venedigs“
- 1 x Eintritt Garten Contarini dal Zaffo
- 1 x Eintritt Garten des Palazzo Rizzo Patarol
- 1 x Aperitif im Palazzo Rizzo Patarol
- Gondelfahrt Venedig
- 1 x klassische Stadtführung Venedig
- 1 x Eintritt Garten und Palazzo Nani Bernardo
- Hehle-Audioguidesystem
- Reiseleitung
- Doppelzimmer1095 €
- Einzelzimmer1425 €