Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Kunstfahrt Basel - Matisse, Derain und ihre Freunde - 1 Tag

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2023+23-K1-MATISSE
Termin:
Preis:
ab 110 € pro Person

Kunstfahrt Basel – Kunstmuseum Basel

Matisse, Derain und ihre Freunde.
Die Pariser Avantgarde 1904-1908

Eine lose Gruppe von Künstlern um Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck führte an-fangs des 20. Jahrhunderts revolutionäre Farbexpe-rimente durch. Der Kunstkritiker Louis Vauxcelles gab ihnen 1905 ihren Namen: Um diese im Jahr 1905 noch unbekannte Künstler-Clique in seinem Artikel zu beschreiben, verwendete er den Begriff «fauves» – dieser lässt sich mit «wilden Bestien» oder mit «wilde Tiere» ins Deutsche übersetzen. Der Kritiker erkannte in der expressiven Art des Farbauftrags, in den ungewöhnlichen und oft grellen Farbkombinationen sowie im Verzicht auf naturge-treue Wiedergabe von Lokalfarben einen Bruch mit akademischen Konventionen.

Der Fauvismus war die erste Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts. Während einer kurzen Zeit, von 1904–1908, war er tonangebend in der Kunst-metropole Paris. Sein Einfluss währte weit darüber hinaus. Georges Braque, Raoul Dufy und Kees van Dongen schlossen sich unter anderen der Bewe-gung an. Zeitlich fällt der Fauvismus in die Belle Époque, in der sich die moderne, urbane Massen-gesellschaft rasant weiterentwickelt. Die Mobilität nimmt zu und die Werbe- und Tourismusindustrie bildet sich heraus.
Die umfassende Sonderausstellung im Kunstmuse-um Basel präsentiert die famosen Farbexperimente der Fauves. Dabei werden die konventionellen Sichtweisen auf diese die Moderne so sehr prägen-de Stilrichtung auch infrage gestellt. So stellt die Schau etwa das Schaffen der Künstlerinnen Émilie Charmy und Marie Laurencin vor und ermöglicht erstmalig Einblicke in den maßgeblich von der Gale-ristin Berthe Weill organisierten Handel mit fauvisti-scher Kunst.

Auf der Anfahrt erhalten Sie eine thematische Ein-führung, durch die Ausstellung werden Sie von ei-nem fachkundigen Kunsthistoriker geführt.

Leistungen:

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • Thematische Einführung während der Anreise
  • Eintritt Sonderausstellung
  • Führung durch die Sonderausstellung
  • Reiseleitung
  • Kunstfahrt
    110 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Kein Stornoschutz gewünscht
    0 €
  • Stornoschutz TF
    11 €