Kunstfahrt Waldburg - das „Brüssel“ des Mittelalters - 1 Tag
Es ist kaum zu glauben, welche kulturhistorischen Schätze sich in unserer unmittelbaren Nachbarschaft befinden. Auf einem steilen Hügel im Herzen der Dreiländerregion Deutschland, Österreich und der Schweiz erhebt sich die imposante Anlage, Stammburg des gleichnamigen Truchsessen- und Reichsfürstengeschlechtes im Landkreis Ravensburg. Die Waldburg war Hausburg von Georg III, auch bekannt als Bauernjörg, dem bekanntesten Vertreter des Hauses Waldburg und ist eine der geschichtsträchtigsten Burgen Deutschlands. Teile dieser Geschichte waren prägend für den Süddeutschen Raum bzw. Mitteleuropa: Hier wurden über 20 Jahre lang die Reichskleinodien aufbewahrt, außerdem ein Faksimile der ersten Amerikakarte und von der Waldburg aus wurde das Königreich Württemberg vermessen.
Im fünfgeschossigen Wohnturm befindet sich das Burgmuseum mit seinem besonders schön getäfelten Rittersaal. Erlebnisführung und Mittagessen inkl. Getränk. Am Nachmittag geht es nach Wolfegg. Schon von weitem ist das gleichnamige Renaissance-Schloss (Außenbesichtigung) zu sehen. Hier bleibt Zeit für einen Besuch der Pfarrkirche St. Katharina, eine der prächtigsten Barockkirchen Oberschwabens. Der repräsentative Sakralbau des einstigen Wolfegger Chorherrenstifts wurde nach dem Vorarlberger Musterschema errichtet. Die Kaffeepause halten wir im hübschen Städtchen Wangen, danach Rückfahrt ins Ländle.
Leistungen: Busfahrt, Theaterführung Schloss Waldburg, Mittagessen "Schwäbelen“ inkl. Getränke, Reiseleitung Fr. Karin Fetz
- Tagesfahrt115 €