Leipzig mit Gewandhaus - 3 Tage
Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das Jahr 1767 zurück. Damals stand zum ersten Mal ein Christbaum auf dem Marktplatz. Das Turmblasen und Musizieren vom Balkon des Renaissance-Rathauses gehört seither zum besinnlichen Einstimmen auf Weihnachten. Einzigartig ist das Angebot an kulturellen und kulinarischen Genüssen. Dies hat Leipzig inzwischen zu einem fast legendären Ruf verholfen. Das Einkaufsangebot wird von Konzerten im Gewandhaus, Orgelmusik in den Kirchen sowie vielen anderen Aktionen stimmungsvoll umrahmt.
1. Tag: Anreise nach Leipzig. Marktplatz, Sachsenplatz, Salzgässchen, Reichsstraße und Naschmarkt sind vier Wochen lang die große Adventstube der Stadt. Zudem sorgt auf dem Sachsenplatz der weltgrößte freistehende Adventkalender für weihnachtliche Vorfreude. Jeden Tag wird feierlich ein drei mal vier Meter großes Fenster geöffnet. Ankunft am späten Nachmittag, nach dem Zimmerbezug haben Sie die Möglichkeit, den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Wir wohnen im sehr guten 4-Sterne-Hotel Radisson Blu im Zentrum von Leipzig, sodass Sie in wenigen Minuten zu Fuß den Weihnachtsmarkt und das Gewandhaus erreichen. Um 20.00 Uhr haben für Sie im Großen Saal des Gewandhauses für das "Große Concert - Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon“ ein begrenztes Kontingent an Karten vorreserviert. Das großartige Gewandhausorchester führt unter Dirigent Andris Nelsons Werke von Sergej Rachmaninoff und Modest Mussorgski auf.
2. Tag: Frühstücksbuffet. Auf einer Stadtrundfahrt gewinnen Sie heute Vormittag einen umfassenden Eindruck von Leipzig, wie Schillerhaus, Gohliser Schlösschen, ehemaliges Reichsgericht, neues Messegelände und Völkerschlachtdenkmal. Zudem besichtigen wir den größten innerstädtischen Platz Leipzigs, den Augustusplatz mit Universität, Oper und Gewandhaus. Der Nachmittag steht für einen Weihnachtsbummel zur freien Verfügung. Das Abendessen haben wir in Auerbachs Keller, dem bekanntesten Restaurant Leipzigs, reserviert. Der berühmte Fasskeller, nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, gehört zu den größten touristischen Attraktionen Leipzigs. Goethe ließ sich hier zu seinem Faust inspirieren.
3. Tag: Frühstücksbuffet. Bevor wir abreisen, laden wir Sie zu einem "Hochgenuss mit Weitblick“ ein. Mit dem Lift geht es im Panorama-Tower auf die 130 m hohe Aussichtsplattform, von wo Sie einen grandiosen 360-Grad-Blick auf Leipzig und das gesamte Umland haben. Danach Rückfahrt nach Vorarlberg.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- sehr gutes 4-Sterne-Radisson Blu Hotel
- 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 1 x Essen in Auerbachs Keller
- Karte "Großes Concert“ Kategorie III
- Stadtführung Leipzig
- Liftfahrt Aussichtsplattform
- Adventpräsent
- Hehle-Audioguidesystem
- Reiseleitung
- Doppelzimmer inkl. Karte Kat. III495 €
- Einzelzimmer inkl. Karte Kat. III575 €