Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Perlen der Nordsee & Bremerhaven II - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-BREMERHAVEN
Termin:
Preis:
ab 1256 € pro Person

Entdecken Sie mit uns die maritime Vielfalt Bremerhavens mit seinen einzigartigen Museen wie dem Klimahaus und dem Deutschen Auswandererhaus. Spannende Ausflüge führen Sie zu beeindruckenden Küstenorten wie Cuxhaven und Helgoland. Genießen Sie unvergessliche Einblicke in die Geschichte, Natur und Kultur der Nordseeküste.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Ulm – Würzburg – Paderborn – Bremen nach Bremerhaven. Direkt im Zentrum der Seehafenstadt beziehen wir unser gutes 3-Sterne-Hotel. Abendessen im nahegelegenen Restaurant und gemütlicher Tagesausklang.

2. Tag: Bremerhaven – Auswandererhaus – Hafenrundfahrt. Der Tag beginnt mit einem geführten Stadtrundgang, bei dem wir die faszinierende Geschichte und beeindruckende Architektur der Hafenstadt, einschließlich der schönen Speicherhäuser, erkunden. Bremerhaven, mit dem größten Überseehafen Deutschlands, spielte zur Zeit der großen Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle als wichtigster Abfahrtshafen für Millionen von Menschen, die eine neue Zukunft suchten. Zum Abschluss der Führung geht es hoch hinauf. Wir besuchen das Wahrzeichen „Sail City Tower“ und genießen von der Aussichtsplattform in 100 Meter Höhe einen fantastischen Rundumblick auf Bremerhaven, den Hafen, die Weser und bis zur Nordsee. Danach genießen wir bei einer Hafenrundfahrt die maritime Seite der Stadt. Die einstündige Rundfahrt startet am Südende des „Neuen Hafens“. Mit dem Panoramaboot gleiten wir zu den historischen Kaiserhäfen und bestaunen unterwegs die imposante Kaiserschleuse. Wir erleben die imposanten Dimensionen der Fracht- und Transportschiffe, der Ozeanriesen sowie der modernen Hafenlogistik – ein Anblick, den man am besten vom Wasser aus genießen kann. Nach der Mittagspause im maritimen Hafenviertel treffen wir uns beim Deutschen Auswandererhaus und begeben uns auf die Spuren der Auswanderer. Durch visuelle und akustische Sinneseindrücke tauchen wir in ihre Lebenssituation ein und erleben hautnah die Herausforderungen und Hoffnungen jener Zeit. Den restlichen Nachmittag können wir entspannt im Hafenviertel verbringen und das maritime Flair genießen.

3. Tag: Heute Vormittag unternehmen wir einen abwechslungsreichen Busausflug in den Nationalpark Wurster Nordseeküste. Unser erster Halt führt uns nach Wremen. Hier erwartet uns ein besonderes Highlight: die Besichtigung des begehbaren Wals, begleitet von einer fachkundigen Erklärung zur Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Denkmals aus geflochtenen Weiden. Anschließend besuchen wir in der Wurster Marsch das einzigartige Weidenzentrum. Hier lernen wir bei einer spannenden Führung mehr über die lange Tradition des Weidenflechtens, seine ökologische Bedeutung und vielseitigen Anwendungen in dieser Region. Zur Mittagszeit laden wir Sie zu einem traditionellen Imbiss mit Getränken ein, bevor es weiter nach Dorum-Neufeld geht. Dieser malerische Küstenort am Wattenmeer bietet die Möglichkeit, auf einem idyllischen Steg zum bekannten Leuchtturm Dorum zu spazieren. Von dort genießen Sie einen fantastischen Blick über das Wattenmeer und die Dünenlandschaft. Am Nachmittag kehren wir nach Bremerhaven zurück, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben – ideal für Museumsbesuche, einen Spaziergang am Hafen oder einfach zum Entspannen. Abendessen.

4. Tag: Unser Ausflugstag beginnt in Cuxhaven, einem charmanten Küstenort an der Nordsee. Hier erwarten uns weite Strände und das faszinierende UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im historischen Hafenviertel genießen wir die lebendige maritime Atmosphäre und können das bunte Treiben beobachten. Am späten Vormittag heißt es „Leinen los“: Mit dem modernsten Katamaran „Halunder Jet“ fahren wir in nur 75 Minuten nach Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel. Nach der Ankunft im Südhafen haben Sie rund drei Stunden Zeit, um die Insel zu entdecken. Schlendern Sie durch das Unterland mit seinen berühmten bunten Hummerbuden, stöbern Sie in den zollfreien Geschäften oder lassen Sie sich von den gemütlichen Cafés verzaubern. Wer höher hinaus möchte, nimmt die Treppen oder den Fahrstuhl ins Oberland. Hier bietet der Klippenweg spektakuläre Aussichten und führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen wie dem Lummenfelsen, Heimat tausender Seevögel. Von den Nordklippen aus genießen Sie den Blick auf die Insel Düne, bekannt für ihre Seehunde und Kegelrobben. Wer mehr erfahren möchte, kann auch eine Inselführung buchen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren wir mit dem Katamaran nach Cuxhaven zurück. Unser Bus bringt uns anschließend nach Bremerhaven. Abendessen.

5. Tag: Heute Vormittag besuchen wir gemeinsam eines der Highlights von Bremerhaven: das Klimahaus. Auf einer 2.500 Meter langen Strecke reisen wir entlang des 8. Ost-Längengrads durch verschiedene Klimazonen der Erde. Vom tropischen Regenwald über die trockene Wüste bis zur eisigen Arktis – jede Zone ist authentisch nachgebildet und ermöglicht uns ein intensives Klimaerlebnis. Diese außergewöhnliche Ausstellung verdeutlicht eindrucksvoll die Zusammenhänge zwischen Klima und Lebensräumen weltweit und regt uns zum Nachdenken über den Klimawandel an. Dabei erfahren wir auch, wie Menschen in den unterschiedlichen Regionen mit den klimatischen Bedingungen leben und diese meistern. Nach der Mittagspause spazieren wir zum berühmten Zoo am Meer. Dieser spezialisierte Zoo widmet sich der Tierwelt der Polarregionen und der Nordsee. Direkt am Weserdeich genießen wir fantastische Ausblicke auf das Meer. Besonders beeindruckend ist das Unterwasser-Panoramabecken, in dem wir Seehunde und Pinguine beim Schwimmen und Tauchen beobachten können. Diese Perspektive gibt uns faszinierende Einblicke in das Verhalten der Tiere und macht den Zoo zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abendessen.

6. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise wie Anreise.

Reisetermine:

  • 08. – 13. Juli 2025
  • 29. Juli – 03. August 2025
  • 23. – 28. September 2025

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • gutes 3-Sterne-Hotel im Zentrum
  • 5 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 5 x Gästetaxe
  • 4 x 3-Gangmenü im nahegelegenen Restaurant
  • Stadtführung Bremerhaven
  • Lift Aussichtsturm Sail City
  • Hafenrundfahrt
  • 1 x Kaffee und Kuchen
  • Eintritt und Führung Auswandererhaus
  • Eintritt und Führung Weidenzentrum
  • 1 x Mittagsimbiss mit Getränken
  • Schnellfähre Katamaran Helgoland
  • Eintritt und Führung Klimahaus
  • Eintritt Zoo am Meer
  • Hehle-Audioguidesystem
  • Reiseleitung

  • Doppelzimmer
    1256 €
  • Einzelzimmer
    1431 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.600€
    105 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.400€
    91 €
  • Inselführung Helgoland
    25 €