Piemont und Aostatal - 4 Tage
Das Piemont und das Aostatal liegen abseits von den Haupt-Touristenströmen und haben sich auf allen Gebieten eine gewisse Ursprünglichkeit erhalten, denn in beiden Regionen sind die schönsten oberitalienischen Landschaftsbilder miteinander vereint: die Weinbaugebiete in den Hügeln von Monferrato und Langhe, das flache Land mit seinen endlosen Reisfeldern, historische Städte sowie zahlreiche Alpentäler.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg über den San Bernardino – Mailand nach Turin, die Hauptstadt des Piemont. Wer Turin bisher nur mit Fiat und Fußball in Verbindung gebracht hat, wird sich wundern. Die Stadt mit der großen Vergangenheit hat viele Gesichter. Turin war Hauptstadt des Herzogtums Savoyen, des Sardischen Königreiches und danach Hauptstadt Italiens. Die Königssitze wurden von der UNESCO als Kunstschätze registriert. Die imposanten Königspaläste, die großzügig angelegten Plätze mit schönen Villen und Kirchen werden Sie bei unserer Stadtführung begeistern. Ein besonderes Wahrzeichen von Turin ist die Mole Antonelliana. Sie ist mit 167 m der höchste Turm der Stadt. Geführte Stadtrundfahrt und Kaffeepause. Am Abend beziehen wir im Herzen des Roero-Gebietes in Bra für drei Nächte unser sehr gutes 4-Sterne-Hotel. Begrüßungsdrink, Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Heute entdecken Sie mit einem örtlichen Reiseleiter eines der berühmtesten Weinbaugebiete der Welt – die Langhe. Bei unserer Rundfahrt sehen Sie zahlreiche Burgen und Schlösser auf den Hügeln thronen, selbst die Hügel sind über und über mit Weinstöcken bepflanzt. Am nördlichen Rand dieser bezaubernden Landschaft liegt Alba. Geschlechtertürme reicher Adelsfamilien prägen das Bild der "Stadt der weißen Trüffel“. Spaziergang durch die Gassen mit Besichtigung des historischen Zentrums mit Rathaus und Dom. Weiter geht es nach La Morra: von hier genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf einen besonders malerischen Weingarten. Dann reisen wir nach Barolo, den Herkunftsort des gleichnamigen Spitzenweines. In dieser reizvollen Landschaft darf eine Verkostung des Weins der Region mit herzhaftem Imbiss nicht fehlen. Abends Rückkehr nach Bra. Feines Abendessen.
3. Tag: Das idyllische Aostatal in den italienischen Alpen steht heute auf dem Programm. Wer den Namen Aosta hört, der denkt spontan an majestätische, schneebedeckte Berggipfel und eindrucksvolle Gletscher. In den engen Seitentälern siedelten einst die Walser. Die kleinste Region Italiens grenzt an die Schweiz, Frankreich und das italienische Piemont. Einzigartig für Italien wird hier sowohl italienisch wie auch französisch gesprochen. Wir reisen über Turin und Ivrea durch die herbstlich gefärbte Landschaft nach Aosta. Am Vormittag lernen wir bei einer interessanten Stadtführung die ehemalige Römerstadt Aosta kennen. Treten Sie ein durch den Augustusbogen und lassen Sie sich im römischen Theater und von der Porta Pretoria in längst vergangene Zeiten versetzen. Auf der Rückreise besuchen wir am Nachmittag die berühmte Festung Bard. Sie thront auf einem Felshügel mitten im Aostatal und bewacht seit vielen Jahrhunderten die römische Straße über den Gran San Bernardopass. Der imposante Festungskomplex besteht aus drei übereinanderliegenden Festungen. Wie eine zweite Haut umhüllen ihre kolossalen Mauern und Bastionen den gesamten Felsen. Hinter ihnen verbergen sich weitläufige Kasematten, Exerzierplätze und labyrinthische Gänge. Abends Rückkehr in unser gutes Hotel. Heute Abend wird uns ein typisch piemontesisches Menü inklusive Wein und Wasser serviert.
4. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Am Südufer des Comersees halten wir zur Mittagspause in der Altstadt von Como. Durch die traditionelle Seidenraupenzucht im 15. Jh. wurde sie zu einer wohlhabenden Stadt, was sich in den imposanten Bauwerken widerspiegelt. Aus dem Mittelalter sind noch die Stadtmauer, die Kirchen Sant‘Abbondio und San Fedele, sowie der Stadtturm Porta Vittoria und der Bischofspalast erhalten. Danach geht es über Chiasso und den San Bernardinopass zurück ins Ländle.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- sehr gutes 4-Sterne-Hotel
- 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- Willkommensdrink
- 2 x 4-Gang-Abendessen
- 1 x typisches piemontesisches Abendessen inkl. ¼ l Wein und Wasser
- 1 x Weinprobe mit Imbiss
- 2 x örtliche Ganztagesreiseleitung
- Eintritt Festung Bard
- Hehle-Audioguidesystem
- Reiseleitung
- Doppelzimmer585 €
- Einzelzimmer735 €