Roland-Reise - Romantisches Lahntal mit Marburg - 4 Tage
Die dreizehnte Rolandreise führt uns heuer ins hessische Lahntal. Die Lahn gehört zu den schönsten Töchtern des Rheins und zählt zu einer Geheimtippregion Deutschlands. Diese Region liegt nördlich von Frankfurt und besitzt auch einen bemerkenswerten Reichtum an Kultur, Handwerk und Geschichte. Unser bewährter Reiseleiter Roland Knünz sorgt in seiner gewohnt launigen Art für Spaß und Unterhaltung. Natürlich hat er auch kleine Überraschungen für Sie bereit.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg – Ulm – Würzburg – Friedberg nach Wetzlar. Mittelalterliche Plätze, eindrucksvolle Fachwerkhäuser und verspielte Barockbauten an den Ufern der Lahn finden wir in der Wetzlarer Altstadt. Eindrucksvoll präsentiert sich auch der Dom, der bis heute auf seine Fertigstellung wartet. Ankunft am späten Nachmittag in Wetzlar. Danach beziehen wir für drei Nächte unser sehr gutes 4-Sterne-Hotel im Zentrum. Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.
2. Tag: Heute Vormittag fahren wir über Weilburg nach Limburg. Während einer Schiffsrundfahrt auf der Lahn werden wir ausführlich über die vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten informiert. Nach der Mittagspause steht die Dombesichtigung von Limburg an der Lahn auf unserem Programm. Er gehört zu den am besten erhaltenen romanischen Kirchen in Deutschland. Mit seinen sieben Türmen thront er als weithin sichtbares Bauwerk über der Stadt und ist damit ein einzigartiges Zeugnis der Architekturgeschichte. Zudem gehört die Stadt Limburg mit der 700-jährigen Alten Lahnbrücke, der aus dem frühen Mittelalter stammenden Burg und der vollständig erhaltenen Altstadt zu den bezauberndsten Städten in Hessen. Spätestens als bekannt wurde, dass der ehemalige Bischof von Limburg seine Residenz für 43 Millionen Euro umbauen ließ, war Limburg in ganz Europa bekannt. Mit einer interessanten Führung besichtigen wir den St. Georgs-Dom. Am späten Nachmittag machen wir im idyllischen Städtchen Braunfels Halt, wo das berühmte Schlawiner Bier gebraut wird. Im ortsansässigen Brauhaus erwartet uns ein Räuberschmaus. Wir tauchen ein in die Zeit des gefürchteten Schinderhannes, lassen uns durch Hexerei verzaubern und stimmen bei einem rustikalen Mehr-Gang-Menü mit Getränken in den Gesang des Räubers ein. Abends Rückkehr nach Wetzlar.
3. Tag: Heute unternehmen wir einen Ausflug in die hessische Universitätsstadt Marburg an der Lahn. Ihre Universität ist die älteste protestantische Hochschule der Welt. Sehenswert sind neben der gemütlichen Fachwerkaltstadt vor allem das hoch über der Stadt thronende Landgrafenschloss und die vielen kleinen Gassen und zahlreichen Treppen. Marburg ist Teil der Deutschen Märchenstraße, denn die Brüder Grimm studierten hier vier Jahre lang. Nach einem geführten Stadtrundgang in Marburg fahren wir in den Naturpark Vulkanregion Vogelsberg in Alsfeld, der Stadt der Märchen und Fachwerkbauten mit dem weltbekannten Rathaus. Über 400 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten machen den Gang durch die Altstadt zum spannenden Ausflug in die Geschichte. Schnitzfiguren, Symbole und Schriftzüge am Fachwerk, geheimnisvolle Einkerbungen und Markierungen in Sandsteingebäuden gilt es zu entdecken. Geführte Besichtigung. Abends Rückkehr nach Wetzlar. Nach dem Abendessen werden wir bereits zu einem abendlichen Rundgang durch die bezaubernde Altstadt erwartet. Wir begeben uns auf Goethes Spuren und lernen die schöne Domstadt kennen. Wir schlendern durch romantische Gassen und bestaunen schmucke Fachwerkhäuser und Barockbauten.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir über Aschaffenburg nach Rothenburg ob der Tauber. Das bekannte mittelalterliche Städtchen verfügt über eine fast intakte Stadtmauer, die in ca. 2,5 km um die Stadt führt. Längerer Aufenthalt mit Mittagspause. Zeitig kehren wir am Abend ins Ländle zurück.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- gutes 4-Sterne-Hotel
- 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 2 x dreigängiges Abendessen
- 1 x Räuberschmaus inkl. Getränke
- Schifffahrt Lahntal
- Domführung in Limburg
- Stadtführung Marburg
- Kostümführung Alsfeld
- Abendlicher Rundgang Wetzlar
- kleine Überraschungen
- Reisebegleitung: Hr. Roland Knünz
- Doppelzimmer ohne Stornoschutz555 €
- Doppelzimmer mit Stornoschutz578 €
- Einzelzimmer ohne Stornoschutz640 €
- Einzelzimmer mit Stornoschutz666 €