Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Sommerurlaub in Meran im 4-Sterne-Hotel Anatol - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-MERAN
Termin:
Preis:
ab 945 € pro Person

Südtirol zeichnet sich durch den eindrucksvollen Kontrast zwischen alpinen Gebirgszügen und mediterranen Weinlandschaften aus, die durch die einzigartige Schönheit der Dolomiten als UNESCO-Welterbe geprägt sind. Mit über 300 Sonnentagen ist die Region einer der begehrtesten Lebensräume Europas. Es sind die Menschen und ihre Kultur, die Südtirol zu etwas Besonderem machen: Das Nebeneinander der italienischen, deutschen und ladinischen Sprache und die spannende Mischung aus südlicher Gelassenheit und bäuerlichem Traditionsbewusstsein verleihen der Region ihren einzigartigen Charme.

Genießen Sie Ihren Sommerurlaub am Stadtrand von Meran, in einer traumhaften, herrlich ruhigen Lage in Obermais, umgeben von Schlössern und Weinbergen. Das 4-Sterne-Hotel Anatol ist ein familiär geführtes Hotel in stilvollem Ambiente, welches einen unbeschwerten Kurzurlaub garantiert: liebevoll zubereitete 4-Gänge-Abend-Menüs, mittags kleine Snacks auf der überdachten Terrasse am Pool. Jede Menge Abwechslung: vom Schwimmbad mit 29°, 2 Whirlpools, Sauna, Solarium und Massagen bis zum schwungvollen Hausprogramm: wöchentlich 1x Life-Musik, Unterhaltungsabende (stimmungsvolle Grillparties, Dinners bei Kerzenlicht, Tiroler Abende mit Musik und entsprechenden kulinarischen Spezialitäten etc.), wöchentlich geführte Wanderungen mit Bus ab Hotel, Almpicknicks oder Grillen im Wald und Weinverkostungen verbunden mit dem Besuch interessanter Kellereien und Weingüter.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Feldkirch – Bludenz und den Arlbergpass ins Oberinntal. Weiter geht es über den Reschenpass in den Vinschgau nach Meran. Ankunft am frühen Nachmittag im familiären 4-Sterne-Hotel Anatol im Stadtteil Obermais. Das Hotel liegt inmitten der Weinberge sehr ruhig und etwa 30 Minuten zu Fuß vom Stadtkern, der Uferpromenade und der Shoppingmeile entfernt. Sie haben die Wahl, Ihre Urlaubstage selbst zu gestalten oder an unseren Busausflügen teilzunehmen. Mit einem Begrüßungsaperitif werden Sie zu Ihrem entspannten Kurzurlaub im Südtirol empfangen und mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag verwöhnt. Feines 4-gängiges Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.

2. Tag: Heute Vormittag laden wir Sie zu einem geführten Altstadtrundgang in Meran ein. Besonders sehenswert sind der Dom, die Passerpromenade, das Kurhaus und die Wandelhalle sowie die Laubengasse mit zahlreichen Erkern und Torbögen, die aus zwei Häuserreihen mit Laubengängen besteht. Heute sind die Lauben mit ihren Boutiquen, Geschäften, Cafés und Restaurants eine der wichtigsten Einkaufsstraßen der Altstadt. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer Panoramarundfahrt auf den Tschögglberg ein. Auf aussichtsreicher Strecke geht es hinauf ins Meraner Naherholungsgebiet Meran 2000 nach Hafling und weiter über das Tschögglberg-Plateau nach Mölten. In einem sehr guten Gasthof haben wir für Sie bereits Kaffee mit Apfelstrudel bestellt. Danach geht es über eine Serpentinenstraße hinunter nach Terlan und über die Weinorte des Burggrafenamtes zurück nach Meran.

3. Tag: Heute machen wir einen Ganztagesausflug an den Gardasee. Er bezaubert durch das harmonische Nebeneinander von alpiner und mediterraner Landschaft. Hier wachsen Zypressen, Palmen, Lorbeer- und Olivenbäume. Wir besuchen am Nordufer das Hafenstädtchen Riva, wo sich das mediterrane Leben auf den großen Plätzen, in den vielen Straßencafés, Souvenirgeschäften und an der schönen Uferpromenade abspielt. Längerer Aufenthalt in Riva. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Meran. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie einen Tag in der Hotelanlage oder besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Sie liegen nur etwa 650 m vom Hotel entfernt und erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters. Dadurch eröffnen sich beeindruckende Perspektiven auf die herrliche Gartenlandschaft und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Ortler-Alpen und Texelgruppe sowie über den gesamten Meraner Talkessel. Das Erscheinungsbild der Gärten wandelt sich Woche für Woche. Der Hochsommer steht in Trauttmansdorff im Zeichen der Fülle. Vielfarbige Blumenbeete, duftende englische Rosen und südländische Exoten wie Oleander und Seidenakazie modellieren einen farbenfrohen Reigen. Abendessen.

5. Tag: Heute findet in Meran der große Freitagsmarkt, der größte und bekannteste Wochenmarkt der Region, statt. Verbinden Sie den Besuch mit einem Bummel durch die Altstadt von Meran. Sicher finden Sie ein Andenken für zu Hause. Am Nachmittag führt unser Busausflug ins idyllische Passeiertal, nach St. Leonhard. Hier, in einem typischen Passeirer Haufenhof, liegt das beeindruckende „MuseumPasseier – Andreas Hofer“, das dem Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer gewidmet ist. Bei einer spannenden Führung durch das Museum und das Freigelände erhalten wir Einblicke in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten.

6. Tag: Heute Vormittag unternehmen wir einen Busausflug ins Eisacktal zum mittelalterliche Örtchen Klausen, über dem majestätisch das Kloster Säben thront. Das charmante Städtchen besticht durch seine Laubengasse mit ihren Arkaden, den engen Gassen mit historischen Gebäuden und schönen Plätzen. Vom Zentrum der Altstadt führt ein Wanderweg zum Kloster Säben, auch „Akropolis Tirols“ genannt. Der 30-minütige Aufstieg bietet immer wieder faszinierende Ausblicke ins Eisacktal und die gegenüberliegenden Dolomiten. Längerer Aufenthalt in Klausen und Mittagspause. Am Nachmittag Rückkehr in unser Hotel und Freizeit.

7. Tag: Unsere Rückreise führt uns nach Naturns zur Speckworld, wo wir bei einer kleinen Führung im Speckmuseum allerlei Geheimnisse um den perfekten Speck lüften und uns im Museumsshop mit köstlichen Spezialitäten eindecken können. Anschließend geht es über die Malser Haide und den Reschenpass zurück ins Ländle.

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • Nächtigung im 4-Sterne-Hotel Anatol
  • 6 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • Willkommensaperitif
  • 5 x 4-Gangmenü mit Salatbuffet
  • 1 x Spezialitätenmenü mit Salatbuffet
  • 1 x Kaffee & Kuchen im Hotel
  • 1 x Live-Musik
  • Altstadtführung in Meran
  • Panoramarundfahrt Tschögglberg
  • 1 x Kaffee & Apfelstrudel
  • Ausflug Gardasee
  • Freitagsmarkt Meran
  • Eintritt und Führung Museum
  • Ausflug Kloster Säben
  • Speckmuseum mit Kostprobe
  • Hehle-Audioguidesystem

  • Doppelzimmer
    945 €
  • Einzelzimmer
    1125 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 1.200€
    77 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €