Traumreise Kapstadt & Namibia mit Victoria Fällen - 27 Tage
Wir laden Sie zu einer Reise der Extra-Klasse nach Südafrika ein. Unser Südafrika-Kenner Jürgen Fogarasi hat für Sie ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Zu den besonderen Vorzügen zählen: Direktflug von Zürich nach Kapstadt, ein Hotelstandort in der Waterfront von Kapstadt, sämtliche Ausflüge und Eintritte inklusive und jeden Tag ein anderes Reise-Highlight.
Der afrikanische Kontinent spricht von Fernweh, Faszination und fabelhaften Tierwesen. Weite Wüsten, wilde Tiere, leuchtende Farben und der Klang von Freiheit – auf dieser Reise erleben wir den Zauber des südlichen Afrikas mit allen Sinnen.
Gemeinsam entdecken wir gleich drei Länder – Namibia, Botswana und Simbabwe – und logieren dabei in ausgesuchten Lodges und Hotels, die besten Komfort mit authentischem Flair verbinden. Von Windhoek aus führt uns die Route zu den höchsten Dünen der Welt, durch die bizarre Landschaft des Namib-Naukluft-Nationalparks, an die Küs-te nach Swakopmund und weiter in die Wildnis des Etosha-Nationalparks. Entlang des Okavango-Flusses begegnen wir der Kultur der Kavango, beobachten Flusspferde vom Boot aus und genießen spektakuläre Sonnenuntergänge. In Botswana erwartet uns der Chobe-Nationalpark mit seiner Elefantenvielfalt – und zum großen Finale die weltberühmten Victoriafälle.
1. Tag – 15.01.2026
Bustranfer Zürich. Direkter Nachtflug nach Kapstadt.
2. Tag – 16 01.2026
Ankunft am Morgen. Einen ersten Eindruck von Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg, Lion’s Head und Signal Hill mit den angrenzenden Stadtteilen Sea Point, Green Point sowie Camps Bay erhalten wir bei einer geführten Stadtrundfahrt. Danach beziehen wir unser sehr gutes 4-Sterne-Hotel AC Marriott in der Waterfront, dem angesagten Hafenviertel von Kapstadt.
3. Tag – 17.01.2026
Heute erkunden wir den Süden der Kaphalbinsel. Zunächst fahren wir entlang der beeindruckenden Westküste auf dem Chapman’s Peak Drive, einer spektakulären Küstenstraße, die sich 10 Kilometer zwischen Meer und Fels auf den Chapman’s Peak, den südwestlichsten Punkt Afrikas windet. Am Kap der Guten Hoffnung genießen wir einen längeren Aufenthalt in unberührter Natur, wo wir mit etwas Glück Paviane, Zebras, Strauße, Antilopen oder im Meer Wale und Delfine sehen können. Auf der Rückfahrt besuchen wir Simon’s Town mit seiner Brillenpinguin-Kolonie, und die Mutigen können in der geschützten Bucht von Boulders Beach baden. Zum Abschluss sehen wir in Muizenberg die bunten Badehäuser am Strand der Surfer.
4. Tag – 18.01.2026
Heute verbringen wir den Tag in der Waterfront. Bei gutem Wetter geht es auf den Tafelberg, der fast senkrecht 1.000 Meter über Kapstadt ragt. Hier erwartet uns eine atemberaubende Sicht auf die Stadt mit der Waterfront, der Tafelbucht mit Robben Island sowie die umliegenden Berge und Buchten. Danach steht ein fakultativer Helikopterflug (24 Minuten) auf dem Programm. Er gehört zum absoluten Muss eines Kapstadtbesuchs – Kapstadt ist für viele die schönste Stadt der Welt und diese von oben zu sehen, ist ein großartiges Erlebnis. Am Nachmittag genießen wir im 5-Sterne Mount Nelson Hotel den berühmten Afternoon Tea mit delikaten Sandwiches, Käse, Quiche, Kuchen und Torten.
5. Tag – 19.01.2026
Heute unternehmen wir einen Tagesausflug ins Hinterland durch die Cape Winelands nach Stellenbosch und Paarl. Wir folgen der Weinstraße von Stellenbosch und Paarl in ihrer ganzen Pracht. Bei unserer Ankunft in Stellenbosch genießen wir eine Orientierungstour durch die Stadt und finden ein Stück altes Holland. Es ist das Herz der südafrikanischen Winelands und quicklebendige Studentenstadt, zudem Heimat von mehr als 200 preisgekrönten Weingütern. Im Winzerort Paarl treffen wir einen erfolgreichen Vorarlberger Auswanderer, der hier große Rebflächen anbaut. Während des Tages genießen wir Weinproben, machen eine Kellertour und bekommen ein Mittagessen in einem landestypischen Restaurant serviert.
6. Tag – 20.01.2026
Hugenotten schrieben in Franschhoek Weingeschichte. Französisches Flair erleben wir während eines Spaziergangs durch diesen schönen Ort mit seinen weißen Häusern. Danach besuchen wir das Weingut Babylonstoren, das eingebettet in die hügeligen Weinberge vor der imposanten Kulisse der Hottentots Holland Mountain Area liegt. Beschwingt von den samtig roten Tropfen können wir durch den herrlichen Bauerngarten schlendern und alles pflücken und verkosten, was reif ist. Anschließend besuchen wir das Weingut Boschendal, eines der ältesten Weingüter Südafrikas mit seiner wunderschönen Parkanlage. Zum Tagesausklang besuchen wir den Abendmarkt mit vielen Ständen mit Essen und Trinken und Unterhaltung.
7. Tag – 21.01.2026
Heute Vormittag besuchen wir den Oranjezicht Farm Market, der ohne zu übertreiben einer der schönsten Märkte der Welt ist. Jeden Samstag findet hier ein Mix aus Streetfood- und Bauernmarkt statt. Hinter den Ständen verkaufen lokale Bauern und Köche ihre köstlichen Speisen und Künstler liebevoll gestaltete Kunstwerke. Man bummelt von Stand zu Stand, deckt sich mit frischem Obst und Kuchen aus der Region ein oder kauft ein paar Andenken für zu Hause. Heute Abend genießen wir in einem speziellen Restaurant eine „African Food Safari“. Das Abendessen besteht aus 14 kleinen Gängen mit Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten afrikanischen Ländern, begleitet von Trommelmusik.
8. Tag – 22.01.2026
Heute erwartet uns ein besonderes Erlebnis. Etwa zwei Fahrstunden außerhalb von Kapstadt befindet sich das Aquila Game Reserve. Hier starten wir nach einem Willkommensdrink und Frühstücksbuffet zu unserer Big-Five Safari im offenen Jeep. Auf der zwei- bis dreistündigen Tour treffen wir auf Löwen, Elefanten, Büffel, Leoparden, Flusspferde, die im Schlamm spielen, hoch aufragende Giraffen, majestätische Zebras und vieles mehr. Die Tour endet mit einem feinen Mittagsbuffet im schönen Resort, wo wir uns danach in einem der Pools erfrischen können.
9. Tag – 23.01.2026
Zu den besonderen Besichtigungstouren gehört auch eine Hop on/off Tour mit den roten Doppeldeckerbussen, deutschsprachige Kommentare inklusive. Sie können die Tour unterbrechen, dort wo es Ihnen am besten gefällt. Ein kulturelles Highlight ist der Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch. Er ist einer der schönsten botanischen Gärten weltweit. Er liegt am Fuße des Tafelbergs und bietet eine beeindruckende Vielfalt einheimischer Pflanzen, Wanderwege, Vogelbeobachtung und spektakuläre Ausblicke. Am späten Nachmittag laden wir Sie zum Abschluss unserer Reise zu einer „Sundowner-Fahrt mit Prosecco“ auf einem Schiff in der Tafelbucht ein.
10. Tag – 24.01.2026
Freizeit, heute können Sie nochmals die vielen Eindrücke genießen. Beim Besuch des Two Oceans Aquariums erleben wir die faszinierende Unterwasserwelt des Indischen und Atlantischen Ozeans. Hier können an die 4.000 Fische von 300 verschiedenen Arten in den unterschiedlichsten Aquarien genauso wie Fische der Süßwasserseen und Flüsse bewundert werden.
11. Tag – 25.01.2026
Flug von Kapstadt - Windhoek. Check-In im Hotel.
12. Tag – 26.01.2026
Freizeit in Windhoek
13. Tag – Di, 27.01.2026
Ihre Reise beginnt in Windhoek, Namibias Hauptstadt. Die Stadt ist bekannt für ihre Sauberkeit, Sicherheit und die besondere Mischung aus kolonialem Charme und modernem Stadtleben. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie zu Ihrer Unterkunft, dem AVANI Windhoek Hotel & Casino, gebracht. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Windhoek auf eigene Faust zu entdecken – besuchen Sie lokale Märkte, Museen oder genießen Sie einfach das Flair der Stadt. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Christuskirche, die Alte Feste und der Oberste Gerichtshof geben Einblicke in die bewegte Geschichte der Stadt. Um 18:00 Uhr treffen Sie in der Lodge auf Ihren Reiseleiter und die Gruppe – der perfekte Auftakt für Ihr bevorstehendes Safari-Abenteuer.
14. + 15. Tag – Mi, 28.01. – Do, 29.01.2026
Unsere Reise führt uns weiter in den Süden Namibias, hinein in die faszinierende Welt des Naukluftgebirges – eine Region voller geologischer Wunder, tiefer Schluchten, klarer Bäche und seltener Tierarten wie Leoparden, Bergzebras und Antilopen. Eingebettet in die weiten Landschaften des Namib-Naukluft-Nationalparks, beherbergt diese Gegend auch einen Teil der ältesten Wüste der Welt. Für zwei Nächte beziehen wir Quartier in der gemütlichen Agama Lodge, einer liebevoll geführten Unterkunft mit rustikalen Chalets, deren Dachterrassen zum nächtlichen Sternegucken oder sogar zum Schlafen unter freiem Himmel einladen. Die Lodge bietet eine entspannte Atmosphäre mit exzellenter Küche, einer offenen Bar und einem wunderschönen Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge. Während unseres Aufenthalts sind alle Mahlzeiten – Frühstück, Mittag- und Abendessen – inbegriffen, ebenso wie die spannenden Ausflüge in den Nationalpark.
Am frühen Morgen des dritten Tages erwartet uns eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse Afrikas: der Sonnenaufgang über den mächtigen Dünen von Sossusvlei und Deadvlei, die bis zu 300 Meter in den Himmel ragen. In warmes Licht getaucht, bieten sie spektakuläre Fotomotive. Mit etwas Glück steht sogar Wasser im Vlei. Anschließend besuchen wir den nahegelegenen Sesriem Canyon, ein geologisches Wunder, das der Tsauchab-Fluss vor Millionen von Jahren geformt hat.
Zwei Tage voller Natur, Ruhe und eindrucksvoller Landschaften – ein unvergesslicher Abschnitt Ihrer Reise durch Namibia.
16. + 17. Tag – Fr, 30.01. – Sa, 31.01.2026
Heute verlassen wir die Wüste und fahren durch den Namib-Naukluft-Nationalpark an die Atlantikküste. Unterwegs erleben wir die stille Weite dieser uralten Landschaft und halten in Walvis Bay, wo sich in der Lagune oft Flamingos und andere Wasservögel tummeln – ein schöner Zwischenstopp für Naturfreunde und Fotografen. Am Nachmittag erreichen wir Swakopmund, eine Küstenstadt mit besonderem Charme. Gegründet im Jahr 1892, erinnert vieles hier an die deutsche Kolonialzeit: gepflegte Promenaden, Jugendstilfassaden und Straßencafés. Gleichzeitig bietet die Stadt ein breites Spektrum an Aktivitäten – von Wüstenerlebnissen bis zu Meeresabenteuern. Für zwei Nächte sind wir in der Hotel Pension à la Mer untergebracht, nur wenige Schritte vom Strand und dem Zentrum entfernt. Heute sind das Frühstück und Mittagessen inkludiert.
Der fünfte Tag steht nach dem Frühstück zur freien Verfügung: Entdecken Sie die Stadt, entspannen Sie an der Küste oder nehmen Sie an spannenden optionalen Ausflügen teil, etwa Quadbiken, Paragliden, Reiten, Angeln oder einer geführten Wüstentour. Wer es ruhiger mag, kann ein Zentrum für Nachhaltigkeit besuchen und mehr über Umweltprojekte in Swakopmund erfahren.
18. Tag – So, 01.02.2026
Die Erongo-Region gehört zu den größten und vielfältigsten Gebieten Namibias. Sie ist benannt nach dem imposanten Erongo-Massiv, das die Landschaft rund um Karibib, Omaruru und Usakos prägt. Die Region erstreckt sich bis zur Atlantikküste und umfasst die lebhaften Küstenstädte Swakopmund und Walvis Bay. Im Norden grenzt sie an den Ugab-Fluss, der den Beginn des berühmten Skelettküsten-Nationalparks markiert, welcher sich bis nach Angola zieht.
Nach einem entspannten Frühstück machen wir uns heute Morgen auf den Weg zur Spitzkoppe – einer der markantesten Felsformationen Namibias. Diese beeindruckenden Granitberge bieten nicht nur atemberaubende Fotomotive, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden und Wandern inmitten einer einzigartigen Wüstenlandschaft. Während unserer Pause genießen wir ein köstliches Picknick mit erfrischenden Getränken, bevor es am Nachmittag weitergeht nach Omaruru, unserem Übernachtungsort. In Omaruru beziehen wir unser Quartier im gemütlichen Omaruru Guesthouse, das mit 20 komfortablen Zimmern inklusive eigenem Bad aufwartet. Hier werden Sie mit einem gesunden Frühstück auf der Veranda verwöhnt, und das freundliche Personal sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. In der entspannten Atmosphäre des Speisesaals können Sie ein köstliches Abendessen genießen, während die großen, schattenspendenden Bäume und der erfrischende Salzwasserpool zum Verweilen einladen. Lassen Sie den Tag ausklingen bei einem magischen Sonnenuntergang am Kamin und erleben Sie den afrikanischen Nachthimmel bei einem traditionellen namibischen Sundowner.
19. Tag – Mo, 02.02.2026
Etosha Süd liegt südlich des Etosha-Nationalparks im Nordwesten Namibias und bildet den südlichen Teil dieses wilden Paradieses. Das angrenzende Ogava Private Game Reserve bietet luxuriöse Lodges mit herrlichem Blick auf die Tierwelt. Der Nationalpark ist über das Andersson’s Gate zugänglich und beherbergt Löwen, Giraffen, Elefanten, Nashörner und viele weitere Tiere. Beliebte Aktivitäten sind Pirschfahrten, Nashorn-Fährten zu Fuß, geführte Wanderungen und Sonnenuntergänge in der Wildnis. Nach dem Erongo-Gebirge erreichen wir heute den Etosha-Nationalpark. Unsere Lodge liegt direkt am Park auf einem Dolomitfelsen mit Blick auf Mopane- und Seringa-Bäume. Entspannen Sie am Pool oder bei einem Spaziergang durch die Gärten. Den Abend verbringen Sie bei einem köstlichen Abendessen in der Lodge. Eine Holzplattform lädt zum Sundowner über dem Mopani-Busch ein.
20. Tag – Di, 03.02.2026
Etosha Ost liegt im Nordwesten Namibias und ist der östliche, geschützte Teil des berühmten Etosha-Nationalparks, einem der besten Wildreservate im südlichen Afrika. Die Landschaft prägen weite, offene Savannen, Wasserstellen und abgelegene Buschcamps. Ein großer Teil der Ostseite wird von der beeindruckenden 5000 Quadratkilometer großen Etosha-Salzpfanne eingenommen, die sogar aus dem Weltraum sichtbar ist. Dieses abgelegene Gebiet bietet eine reiche Tierwelt mit Löwen, Elefanten, Spitzmaulnashörnern, Giraffen und einer vielfältigen Vogelwelt – von Flamingos über Strauße bis zu Adler und Nashornvögeln. Nach dem Frühstück betreten wir den Park durch das Anderson-Tor und verbringen den Tag auf Safari im Reisefahrzeug. Wir hoffen, neben Löwen, Leoparden, Elefanten und Nashörnern auch Geparden, Giraffen, Zebras und zahlreiche Antilopenarten zu entdecken. Nach dem Abendessen wartet eine spannende Nachtpirschfahrt auf uns. Unsere Unterkunft ist das Namutoni Camp, das in einer alten deutschen Festung erbaut wurde und eine einzigartige Atmosphäre bietet. Von den Mauern der Festung aus können Sie das King Nehale Wasserloch beobachten, ohne das Camp zu verlassen – perfekt, um Tiere in aller Ruhe zu beobachten oder den Sonnenuntergang bei einem Sundowner zu genießen.
21. Tag – Mi, 04.02.2026
Rundu liegt an der Grenze zu Angola am Ufer des Okavango-Flusses und ist die Hauptstadt der östlichen Kavango-Region. Die Stadt ist bekannt für ihren lebhaften Holzschnitzermarkt und die zahlreichen Kunsthandwerkshütten entlang der Straßen. Zu den Highlights zählen die malerischen Popa-Wasserfälle und das Mahangu-Wildreservat. Von Etosha aus fahren wir weiter nach Norden nach Rundu. Dort besuchen wir das Mbunza Living Museum, eine traditionelle Kulturschule und Gemeinschaftsbetrieb der Kavango, die von Fischerei, Viehzucht und Landwirtschaft leben. Anschließend erreichen wir am späten Nachmittag die Kaisosi River Lodge am Ufer des Okavango, wo Sie bei einem Sundowner am Pool entspannen können. Am Abend genießen wir ein köstliches Abendessen in der Lodge. Die Kaisosi River Lodge liegt 7 km östlich von Rundu und ist ein ruhiger Rückzugsort für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Spektakuläre Sonnenuntergänge runden das afrikanische Erlebnis perfekt ab.
22. Tag – Do, 05.02.2026
Östlich von Rundu am südöstlichen Ufer des Okavango-Flusses liegt das kleine Dorf Divundu, ideal zum Erkunden der Flusslandschaften, Wild- und Nationalparks der Region. Besucher können angeln, auf Bootssafaris Vögel beobachten oder den nahegelegenen Mahango-Wildpark besuchen, der Elefanten, Flusspferde, Büffel, Giraffen und weitere Tiere beheimatet. Die beeindruckenden Popa-Wasserfälle sind ein beliebtes Ausflugsziel. Am Morgen reisen wir zur Nunda River Lodge im westlichen Caprivi. Vor der Abreise besteht die Möglichkeit zu einer optionalen frühmorgendlichen Bootsfahrt. Nach der Ankunft am Ufer des Okavango genießen Sie am späten Nachmittag eine Sonnenuntergangsfahrt zu den Popa Falls. Den Tag lassen Sie bei einem köstlichen Abendessen in der Lodge ausklingen. Die Nunda River Lodge liegt idyllisch am Kavango-Fluss.
23. + 24. Tag – Fr, 06.02. – Sa, 07.02.2026
Im Nordosten Botswanas, direkt am Ufer des berühmten Chobe-Flusses, liegt das malerische Städtchen Kasane – das Tor zum Chobe-Nationalpark. Da keine Zäune das Dorf vom Park trennen, begegnet man hier nicht selten Elefanten oder Flusspferden mitten im Ort. Die Umgebung bietet viele spannende Orte, darunter die Sedudu Valley Road, wo abgestorbene Bäume als Unterschlupf für Leoparden dienen, und ein uralter Affenbrotbaum, der einst als Gefängnis genutzt wurde. Nach unserer Anreise über den Ngoma-Grenzübergang erreichen wir Kasane und beziehen unsere Unterkunft in der Chobe Safari Lodge, direkt am Flussufer. Nach dem Mittagessen genießen wir eine entspannte Sonnenuntergangsfahrt auf dem Chobe-Fluss, bei der wir mit etwas Glück Elefanten, Nilpferde und viele Vogelarten beobachten können. Nach diesem besonderen Naturerlebnis lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in der Lodge ausklingen.
Am folgenden Tag unternehmen wir weitere Pirschfahrten und Bootstouren im Chobe-Nationalpark, der über 10.000 Quadratkilometer groß ist und eine der größten Elefantenpopulationen Afrikas beherbergt. Zwischen den Aktivitäten genießen wir unsere Mahlzeiten in der Lodge mit Blick auf den Fluss – ein Ort, der Natur, Komfort und afrikanisches Flair perfekt vereint. Das Abendessen nehmen wir in unserer Lodge ein.
25. Tag – So, 08.02.2026
Unsere Reise führt uns weiter nach Simbabwe zu einem der eindrucksvollsten Naturwunder der Erde: den Victoriafällen. Nach dem Grenzübertritt bei Kazungula erreichen wir die kleine, charmante Stadt Victoria Falls, die direkt am Südufer des Sambesi liegt. Gemeinsam mit unser Reiseleitung erkunden wir die donnernden Wasserfälle, deren gewaltige Wassermassen auf der simbabwischen Seite besonders gut zu erleben sind. Zwei Drittel der Fälle liegen hier – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das zurecht zu den sieben Weltwundern der Natur zählt. Am Nachmittag unternehmen wir eine entspannte Sonnenuntergangsfahrt auf dem Sambesi, bei der wir mit etwas Glück Krokodile, Flusspferde und Elefanten am Ufer beobachten können. Zurück in der Unterkunft können wir den Tag ganz nach unserem Geschmack ausklingen lassen – mit einem Drink auf der Terrasse, bei einem Bummel durch die Stadt oder optionalen Aktivitäten wie einem Rundflug über die Fälle (nicht inkludiert). Das Frühstück ist an diesem Tag inklusive. Wir übernachten in der eleganten Ilala Lodge, nur wenige Gehminuten von den Victoriafällen entfernt. Die Zimmer sind stilvoll mit afrikanischem Teakholz eingerichtet und bieten Ausblick auf die weiten Wiesen der angrenzenden Nationalparks – häufig lassen sich Elefanten, Impalas oder Warzenschweine direkt vom Zimmer aus beobachten. Genießen Sie kulinarische Höhepunkte im preisgekrönten Restaurant The Palm. Ein Spa lädt zum Entspannen ein, und der hauseigene Tourenschalter hilft Ihnen bei der Planung weiterer Erlebnisse.
26. Tag – Mo, 09.02.2026
Nach einem letzten Frühstück in der Ilala Lodge heißt es Abschied nehmen von der beeindruckenden Naturkulisse der Victoriafälle. Ein Transfer bringt Sie rechtzeitig zum Flughafen von Victoria Falls, von wo aus Sie zunächst nach Johannesburg fliegen. Dort erfolgt der Umstieg in Ihren Direktflug am Abend zurück nach Zürich. Mit im Gepäck: unvergessliche Erinnerungen an endlose Landschaften, einzigartige Tierbegegnungen und herzliche Begegnungen mit Menschen, die diese Reise durch Namibia, Botswana und Simbabwe zu einem echten Erlebnis gemacht haben.
27. Tag – Di, 10.02.2026
Ankunft im Morgen in Zürich. Transfer nach Vorarlberg.
Flugzeiten (Änderungen seitens der Airlines vorbehalten)
Hinflug : Do, 15.01.26 - Fr. 16.01.26 = Zürich - Kapstadt = 19:15 - 07:20 Uhr
Zwischenflug : So, 25.01.26 = Kapstadt - Windhoek = 10:40 - 12:50 Uhr
Rückflug :
Mo, 09.02. 14:00 Uhr - Mo, 09.02. 15:45 Uhr --> Viktoria Fälle-Johannesburg
Mo, 09.02. 20:25 Uhr - Di, 10.02. 06:15 Uhr --> Johannesburg-Zürich
Programmanpassungen bzw. Tausch der Tage vorbehalten.
(Stand: 23.05.2025 > Programmänderungen bzw. Preisanpassungen vorbehalten vorbehalten)
- Transfer ab/bis Vorarlberg/Zürich
- Direktflug Edelweiss Zürich-Kapstadt
- Flug Kapstadt-Windhoek
- Flug Victoria Falls-Johannesburg
- Flug Johannesburg-Zürich
- 23 x Nächtigung
- Tägliches Frühstück
- 10 x Mittagessen
- 9 x Abendessen
- sämtliche Busausflüge und Bustransfers vor Ort
- geführte Stadtrundfahrt Kapstadt
- Eintritte: Chapman’s Peak, Kap der Guten Hoffnung, Boschendal, Botanischer Garten Kirstenbosch, Two Oceans Aquarium
- Vorzugsticket Seilbahn Tafelberg
- 1 x Afternoon Tea
- 1 x Kellertour mit 2 x Weinprobe
- 1 x Weinprobe
- Besuch Oranjezicht Farm Market
- 1 x Essen „African Food Safari“
- 1 x Willkommensdrink
- Jeep-Tour „Big-Five“
- Citytour Kapstadt „Hop on/off“
- Parkplan Kirstenbosch
- Schifffahrt Sundowner mit Prosecco
- Besuch von Sossusvlei, Deadvlei, Düne 45 & Sesriem Canyon
- Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark – Tourfahrzeug
- Nachtpirschfahrt im Etosha (mit Parkfahrzeug)
- Besuch der Spitzkoppe
- Besuch im Mbunza Living Museum
- Bootsfahrt bei Sonnenuntergang im Caprivi
- Bootsfahrt bei Sonnenuntergang und Pirschfahrten im Chobe
- Besichtigung der Wasserfälle und Bootsfahrt bei Sonnenuntergang auf dem Sambesi
- 1 Reiseführer pro Zimmer
- örtliche Reiseleitung während der Reise
- sämtliche Trinkgelder vor Ort
- Reiseleitung: Hr. Jürgen Fogarasi
Stand: 23.05.2025 > Programmänderungen bzw. Preisanpassungen vorbehalten vorbehalten
- Doppelzimmer10870 €
- Einzelzimmer12250 €