Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Unentdeckte Schätze der Normandie - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2023+23-NORMANDIE
Termin:
Preis:
ab 1487 € pro Person

Atemberaubende Kreidefelsen, lange Sandstrände, die stärksten Gezeiten Europas und französisches Savoir-Vivre, das erwartet Sie in der Normandie. Die geschichtsträchtige Region war lange Zeit Zankapfel zwischen Frankreich und England und hat ein reiches kulturelles Erbe hinterlassen.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Basel – Mulhouse – Dôle – Auxerre – Raum Paris. Zwischennächtigung. Abendessen.

2. Tag: Heute fahren wir durch das romantische Seine-Tal nach Rouen. Ruhig und in sanften Schleifen zieht die Seine durch den "grünen Garten Normandie“, bis sie bei Honfleur auf den Ärmelkanal trifft. Durch den schönsten Teil des Seine-Tales geht es nach Les Andelys, zur mächtigen Festung "Château Gaillard“, die Richard Löwenherz erbauen ließ. Heute ist die Burg die wohl imposanteste Ruine im Tal der Seine und ein herrlicher Aussichtspunkt über den Flusslauf, der in weiten Schleifen durch das Kalkplateau mäandert. Kurzer Fotostopp. Am Nachmittag erreichen wir Rouen, die einstige Hauptstadt der Normandie. Im Stadtzentrum sind hunderte Fachwerkhäuser erhalten sowie die höchste Kathedrale Frankreichs. Mit ihren vielen Kirchen und prachtvollen Fachwerkbauten gleicht die Stadt eher einem Freilichtmuseum als einer Metropole. Nach der geführten Stadtbesichtigung beziehen wir im Zentrum der Altstadt für zwei Nächte unser sehr gutes Hotel. Nach dem Abendessen bietet sich ein Spaziergang zur Kathedrale an. Bei Dunkelheit findet hier eine magische Lichtshow statt. Die Kathedrale erwacht dann zu neuem Leben und entführt Sie in eine fantastische Welt.

3. Tag: Heute fahren wir an die Alabasterküste nach Étretat. Hier besuchen wir den berühmten auf einem Felsen gelegenen Garten von Madame Thébault. Die historischen Gärten wurden erst 2017 wieder eröffnet und wurden als Gesamtkunstwerk der Formschnittgärtnerei 2020 mit dem "European Garden Award“ ausgezeichnet. Vom Garten aus hat man auch einen hervorragenden Blick auf den berühmten Elefantenfelsen von Étretat. Am Nachmittag Weiterfahrt entlang der Küste der steil ins Meer abfallenden Kreidefelsen nach Fécamp. Berühmt für seine Likörherstellung entstand mit dem Palais Bénédictine ein eklektizistisches Meisterwerk mit Türmchen, Zinnen und abgesetztem Mauerwerk. In dieser weltweit einzigen Benediktinerbrennerei, wird nach einem mittelalterlichen Rezept der berühmte Likör hergestellt. Geführte Besichtigung und Verkostung des Likörs. Rückkehr am späten Nachmittag nach Rouen, Freizeit bis zum Abendessen.

4. Tag: Unsere heutige Tour führt uns an die Mündung der Seine nach Honfleur. Das Fischer-Städtchen mit seinen schmalen Häusern, dem idyllischen Hafenbecken und der ganz aus Holz errichteten Seemannskirche aus dem 15. Jh. ist ein absolutes Highlight. Danach geht es der Blumenküste entlang nach Caen. Das Stadtbild der Universitätsstadt wird von einer mächtigen Festung und zwei romanischen Kirchen beherrscht. Trotz gewaltiger Zerstörung im 2. Weltkrieg ist Caen ein Musterbeispiel für den Wiederaufbau. Besonders im Quartier du Vaugueux in der Altstadt lässt sich das Flair dieser charmanten Stadt erleben. Geführte Stadtbesichtigung. Am späten Nachmittag beziehen wir in Caen für drei Nächte unser gutes Hotel. Abendessen.

5. Tag: Einer unserer Höhepunkte ist der Tagesausflug zum normannischen Felsinselberg Mont-Saint-Michel. Beeindruckend, erhaben und majestätisch ragt der Klosterberg aus dem Wattenmeer, das hier eine der stärksten Gezeiten Europas aufweist. Seit den Anfängen im 8. Jh. fasziniert das "Weltwunder des Abendlandes“ die Menschen, das seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe ist. Wir spazieren über die "Grande Rue“ hinauf zum Kloster, dabei entdecken wir die verschachtelten Bauten aus dem 11. bis 16. Jh. und genießen den herrlichen Ausblick auf das Meer und die Bucht. Am späten Nachmittag kehren wir nach Caen zurück. Freizeit bis zum Abendessen.

6. Tag: Heute besuchen wir den Obstgarten der Normandie. Bei einer Rundfahrt durch das Pays d’Auge entdecken wir die malerischste Gegend der Normandie und eine der schönsten Frankreichs. Knorrige Apfelbäume in grünen Wiesen, edle Pferde und gefleckte Kühe, das ist die Heimat der kulinarischen Grundpfeiler der Normandie. Berühmte Käsesorten wie Camembert, Livarot und Pont-l’Évêque haben in der Normandie ihren Ursprung. Wir beginnen den Tag mit dem Besuch einer Käserei mit anschließender Kostprobe. Mittags laden wir Sie zu einem feinen Picknick mit Cidre ein. Im Hinterland der Normandie finden wir einen weiteren wenig bekannten Schatz. Das Schloss Champ de Bataille bei Le Neubourg ist ein Meisterwerk aus dem 17. Jh., seine weitläufige Parkanlage zählt zu den "bemerkenswert“ prämierten Gärten. Besuch der Gartenanlage. Bevor wir nach Caen zurückkehren, verkosten wir noch den berühmten Apfelschnaps Calvados. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Auf unserer Rückfahrt quer durch die Normandie nach Chartres unterbrechen wir in Lisieux, dem religiösen Zentrum der Normandie und besuchen die prächtige Basilika Sainte-Thérèse. Mit ihrer 90 m hohen Kuppel ist sie die größte Kirche, die im 19. Jh. errichtet wurde. Im Inneren erwarten uns 18 Altäre und farbenfrohe Mosaike, die das Leben der Heiligen Thérèse darstellen. Am Nachmittag erreichen wir Chartres. Die Kathedrale von Chartres ist eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Frankreichs. Die Architektur und der Skulpturenschmuck der dreischiffigen Basilika gelten als Sternstunde gotischer Kunst. Nach einer Besichtigung beziehen wir im Zentrum von Chartres unser Hotel für die letzte Zwischennächtigung. Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.

8. Tag: Die Rückfahrt erfolgt über Paris – Auxerre – Dijon – Basel nach Vorarlberg.

  • Busfahrt mit Hehle-Reisebus
  • gute 4-Sterne-Hotels
  • 7 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen
  • Lichtshow Kathedrale
  • Eintritt Gärten Étretat
  • 1 x Picknick mit Cidre
  • Führung Palais Bénédictine
  • Eintritt Mont-Saint-Michel
  • 1 x Likörverkostung
  • Stadtführungen: Rouen, Caen
  • Calvados- und Camembertprobe
  • Eintritt Gärten Le Champs
  • Besuch Basilika Lisieux
  • Besichtigung Kathedrale Chartres
  • Reiseleitung: Fr. Karin Fetz

  • Doppelzimmer
    1487 €
  • Einzelzimmer
    1987 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 2.000€
    119 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.600€
    93 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €