Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Wander- und Genussurlaub Insel Elba - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-WA-ELBA
Termin:
Preis:
ab 915 € pro Person

Wer bei Elba nur an Badestrände und Napoleon denkt, liegt falsch: Wilde Steilküsten, einsame Buchten und eine vielfältige mediterrane Vegetation prägen das Landschaftsbild. Die größte Insel im Toskanischen Archipel ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Sie führen auf den felsigen Gipfel des Monte Capanne, durch pittoreske Bergdörfer und zu großartigen Aussichtspunkten.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Chur – San Bernardino – Mailand – Parma – Piombino am Tyrrhenischen Meer. Von hier setzen wir in einer Stunde mit der Fähre auf die Insel Elba über. Von Portoferraio geht es auf kurzer Fahrt an die Südküste in den schönen Badeort Marina di Campo. Unser bewährtes, sehr gutes 4-Sterne-Hotel liegt am Ortseingang in direkter Nähe zur Strandpromenade, alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage. In der Gartenanlage befindet sich ein Pool mit Sonnenschirmen und Liegen. In die Altstadt sind es nur wenige Schritte zu Fuß, zudem stehen den Gästen auch Leihfahrräder zur Verfügung. Sie können täglich vor Ort entscheiden, ob Sie am Wanderprogramm teilnehmen oder einen Relax-Tag einlegen. Zimmerbezug und 3-gängiges Abendessen.

2. Tag: Mit dem Bus geht es quer über das Inselinnere in den Fischerort Viticcio. Von hier wandern wir in südlicher Richtung in die Biodola-Bucht, eine der schönsten Buchten auf Elba. Der 600 m lange, feinsandige Strand schmiegt sich wie ein Amphitheater in die bewachsene Küstenlandschaft. Aufenthalt zum Strandwandern oder Badegelegenheit. Am Nachmittag erkunden wir Portoferraio. Die Stadt thront malerisch auf einer Landzunge, flankiert von zwei imposanten Medici-Festungen. Im Hafen schaukeln Luxusyachten neben bunten Fischerkähnen, während Einheimische und Touristen gemütlich über den Quai flanieren. Gemeinsam erkunden wir die Altstadt mit ihren engen Treppengassen, die auf kleine Panoramaplätze führen, entdecken historische Denkmäler, Kirchen und Häuser mit blumenbewachsenen Balkonen und überall begegnen wir Spuren Napoleons. Freizeit für eine Kaffeepause, bevor es zurück nach Marina di Campo geht. Abendessen im Hotel.
Wanderstrecke: effektive Gehzeit etwa 1,5 Stunden / 5 km / 100 Höhenmeter / einfach

3. Tag: Auf unserer Ostroute geht es zunächst nach Rio nell’Elba. Von hier starten wir mit unserer Wanderung vom Bergbaudorf nach Porto Azzurro, dem schönsten Hafen. Die Tour führt durch eine äußerst kontrastreiche Landschaft und bietet eine Kammüberschreitung mit fantastischen Ausblicken, oftmals 360 Grad Panorama, auf die Insel Elba, das tiefblaue Tyrrhenische Meer und die umliegenden Inseln des Toskanischen Archipels. Der beliebte Badeort Porto Azzurro liegt geschützt in einer tief eingeschnittenen Bucht im Südosten der Insel Elba. Zwei mächtige Festungen erheben sich über den einstigen Fischerort. Hier verbringen wir unsere Mittagspause. Ein malerisches historisches Viertel und eine attraktive Uferpromenade laden zum Flanieren ein. Aufenthalt mit Möglichkeit in einer Enoteca den köstlichen Inselwein zu verkosten. Für Interessierte bietet sich ein unterirdischer Ausflug mit dem kleinen Minenzug an, um Interessantes über die alten elbanischen Eisenminen zu erfahren. Am Nachmittag unternehmen wir einen Bootsausflug entlang der Möwenküste. Silbermöwen, die hier leben und nisten, haben diesem unberührten Küstenabschnitt im Osten von Elba den Namen gegeben. Während unserer Bootstour können wir den Küstenstreifen bewundern, an dem sich kleine Strände und Buchten mit steilen pittoresken Felsen malerisch aneinanderreihen. Am Abend kehren wir nach Marina di Campo zurück. Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.
Wanderstrecke: etwa 4 Stunden I 8 km I 400 m aufwärts I 500 m abwärts I einfach bis mittelschwer

4. Tag: Unsere heutige Wanderung führt uns in den wildromantischen Westen von Elba. Wir starten im Bergdorf Marciana, das malerisch am Fuße des Monte Capanne liegt, und wandern bis ins Fischerdorf Pomonte. Diese Route zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Touren der Insel, da sie Natur, Geschichte und grandiose Panoramablicke vereint. Ein uralter Maultierpfad führt uns zunächst durch Marciana, bevor wir über einen sanften Anstieg die Wallfahrtskirche Madonna del Monte erreichen – ein Ort, den einst auch Napoleon besuchte. Der Weg schlängelt sich weiter durch einen schattigen Kastanienwald und vorbei an bizarren Granitfelsen. Unterwegs begegnen wir den steinernen Caprili, den ehemaligen Hirtenunterkünften, die von der traditionellen Schafzucht zeugen. Die Vegetation verändert sich: duftender Lavendel, Opuntien und Pinien säumen den Weg, während sich unter uns das tiefblaue Meer ausbreitet. Schließlich erreichen wir das malerische Pomonte, wo wir die Wanderung bei einem Feierabend-Getränk entspannt ausklingen lassen.
Wanderstrecke: etwa 5 Stunden / 12 km / 410 m aufwärts I 790 m abwärts I mittelschwer

5. Tag: Heute Vormittag laden wir Sie zu einer bezaubernden Halbtagswanderung im Süden der Insel Elba ein. Mit dem Bus fahren wir nach Lacona, das in der gleichnamigen, malerischen Bucht liegt. Von hier starten wir unsere Blumentour rund um die Halbinsel Capo Stella. Auf bequemen Schotterwegen und schattigen Pfaden wandern wir durch die blühende mediterrane Macchia hinauf auf den Monte Capo Stella (184 Meter). Immer wieder öffnen sich traumhafte Ausblicke auf die smaragdgrünen Buchten von Lacona und Stella. Nach einer Pause an der Südspitze mit Panoramablick aufs Meer folgen wir dem Küstenpfad entlang der Ostseite und genießen die Aussicht auf das endlose Blau des Meeres. Am frühen Nachmittag kehren wir nach Marina di Campo zurück, Freizeit.
Wanderstrecke: effektive Gehzeit etwa 2,5 Stunden I 6,6 km I 180 m bergauf I 180 m abwärts I leicht

6. Tag: Zeitig am Morgen nehmen wir die Fähre zurück auf das Festland. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt auf derselben Strecke wie die Hinfahrt.

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • 2 x Fahrt mit der Elba-Fähre
  • sehr gutes 4-Sterne-Hotel
  • 5 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang-Menü mit Gemüse- und Salatbuffet
  • Benützung Swimmingpool, Fitnessraum
  • Panoramakarte Insel Elba
  • 4 x geführte Wanderungen
  • 1 x Aperitif mit Häppchen
  • 1 x Feierabend-Getränk
  • Inselrundfahrten mit dem Bus
  • Reiseleitung: Elke Bereuter-Hehle

  • Doppelzimmer
    915 €
  • Doppelzimmer mit Balkon
    945 €
  • Einzelzimmer
    1095 €
  • Einzelzimmer mit Balkon
    1125 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.200€
    77 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €