Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Wanderreise - Sommerurlaub & Wandern im Südtirol - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-WA-OGV-SUDTIROL
Termin:
Preis:
ab 825 € pro Person

Um die grandiose Bergwelt des Südtirols zu entdecken, muss man kein Bergsteiger sein. Bei unseren ausgewählten Panoramatouren erleben wir auch schon in tieferen Höhenlagen die schönsten Aussichtspunkte. Die Wanderzeiten betragen zwischen zwei und drei Stunden, eine gute Wanderkondition ist erforderlich.

1. Tag. Anreise von Vorarlberg über den Brenner nach Stefansdorf. Nach dem Mittagessen starten wir direkt vom Hotel aus und wandern entlang der Rienz-Promenade auf fast ebenen Weg von St. Lorenzen nach Bruneck. Mit Blick auf die imposante Rieserfernergruppe erreichen wir nach knapp einer Stunde das mittelalterlich geprägte Städtchen. Aufenthalt zur Kaffeepause und Wanderung retour zum Hotel. Wanderzeit: 2 ½ h I 9,8 km I leicht

2. Tag: Mit dem Bus geht es ins Valsertal und mit der Jochtalbahn auf 2.006 Meter Höhe. Hier starten wir zum Panoramarundweg des Stoaner Mandls. Wanderung in Richtung Ochsenboden bis hin zur Kuppe des Stoaner Mandls auf 2.117 Meter Höhe. Hier nehmen wir uns Zeit und genießen das 360-Grad-Bergpanorama. Vorbei an der Gedenkstätte vom Hubertus Stöckl und der Jagdhütte queren wir mehrere Bergwiesen. Über die Anratterhütte (1.814 Meter) und die Linderalm (1.862 Meter) erreichen wir wieder die Bergstation. Rückfahrt mit der Jochtalbahn ins Tal. Reine Wanderzeit 2 ½ - 3 h I Aufstieg 150 m I Absteig 150 m I leicht

3. Tag: Der gut ausgeschilderte Pyramidenweg führt von Percha zunächst durch einen duftenden Wald und steigt anfangs etwas steiler an, bevor er in einen sanfteren Pfad übergeht. Vorbei am Höllerhof erreichen wir eine weitläufige Wiese, die den Blick auf die beeindruckenden Erdpyramiden von Platten freigibt. Danach wandern wir hinunter zum Thalerhof nach Platten, wo eine gemütliche Einkehr möglich ist. Über Oberwielenbach und durch den Wald kehren wir schließlich nach Percha zurück. Wanderstrecke: 2 ½ h I 5,5 km I Aufstieg 300 m I Abstieg 300 m I mittel

4.Tag: Mit unserem Bus geht es ins ladinische Gadertal nach Stern und von hier mit dem Sessellift auf das sonnige Hochplateau Gardenacia, eine eindrucksvolle Karstlandschaft, die an eine Knochenwüste erinnert. Unser Weg führt leicht ansteigend zur Gardenaciahütte auf 2.050 m. Das Panorama ist atemberaubend: Heiligkreuzkofel, Lavarella, Marmolada und Civetta reihen sich wie eine mächtige Bergkulisse auf. Gemütliche Einkehr in der Hütte und Abstieg ins Dorf Stern. Wanderstrecke: 2 ½ h I 4,5 km I Aufstieg 276 m I Abstieg 600 m I mittel

5. Tag: Wir starten unsere Wanderung in der Kornkammer des Pustertales in Terenten. Auf dem „Terner Mühlen-Lehrpfad“ tauchen wir entlang eines idyllischen Spazierganges in die Vergangenheit ein. Bis zu 500 Jahre alte, restaurierte Rad- und Kornmühlen rumpeln entlang des plätschernden Terner Baches. Die alten Kunstwerke dienten zum Mahlen, Stampfen, Schmieden und Antrieb diverser Geräte am Bauernhof. Über blühende Wiesen und schattenspende Wälder gelangen wir wieder retour zum Ausgangspunkt. Rückfahrt nach Vorarlberg. Wanderzeit: 2 h I 4,5 km I Aufstieg I 208 m I Abstieg 212 m I leicht

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • sehr gutes 3-Sterne-Hotel
  • 4 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 4 x 4/5-gängiges Abendessen
  • Begrüßungsdrink
  • gemütliche Bar und Sonnenterrasse
  • Berg- und Talfahrt Gondelbahn Jochtal
  • Auffahrt Sessellift Gardenacia
  • Gästecard für öffentliche Verkehrsmittel
  • 5 x geführte Wanderung mit zwei örtlichen Wanderführern
  • Reiseleitung: Fr. Rosi Schnetzer

  • Doppelzimmer
    825 €
  • Einzelzimmer
    925 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €