Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Wanderreise Südtirol - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-WA-SUDTIROL
Termin:
Preis:
ab 846 € pro Person

Die Südtiroler Dolomiten sind ein wahres Wanderparadies – unerschöpflich in ihrer Vielfalt und Schönheit. Für unsere Reise haben wir eine Auswahl an besonderen Routen getroffen, die die Faszination dieser außergewöhnlichen Bergwelt hautnah erlebbar machen. Nach den erlebnisreichen Wandertagen gönnen wir uns auch einen Ruhetag.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg ins Pustertal. Nach dem Mittagessen im Hotel fahren wir anschließend mit dem Bus nach Percha zu unserer Eingehwanderung. Der gut ausgeschilderte Pyramidenweg führt zunächst durch einen duftenden Wald und steigt anfangs etwas steiler an, bevor er in einen sanfteren Pfad übergeht. Vorbei am Höllerhof erreichen wir eine weitläufige Wiese, die den Blick auf die beeindruckenden Erdpyramiden von Platten freigibt. Diese faszinierenden Naturgebilde aus lehmhaltigem Boden sind das Ergebnis von Erdrutschen, Erosion, Wasser und Schneeschmelze. Die säulenartigen Formationen, gekrönt von schützenden Steinen, sind ein wahres Meisterwerk der Natur. Nach einem Halt an der Aussichtsplattform setzen wir die Wanderung fort. Der Weg führt hinunter zum Thalerhof in Platten, wo eine gemütliche Einkehr möglich ist. Über Oberwielenbach und durch den Wald kehren wir schließlich nach Percha zurück.
Wanderstrecke: ca. 2 ½ h I ca. 5,5 km I Aufstieg 300 m I Abstieg 300 m I leicht

2. Tag: Wanderung auf den Strudelkopf. Hier werden wir neben einer beeindruckenden Naturkulisse und einem geschichtlichen Einblick auch mit einem herrlichen Gipfelpanorama belohnt. Mit dem Bus fahren wir nach Welsberg und weiter mit dem Linienbus ins Altpragsertal. Von dort wandern wir auf einem nahezu ebenen Weg über die blumenreiche Plätzwiese zur Dürrensteinhütte. Unweit der Hütte steht das historische Festungswerk Plätzwiese, das von 1885 bis 1890 zur Sicherung der Zugänge ins Höhlensteintal und Altpragsertal errichtet wurde. Hinter der Dürrensteinhütte zweigt der Strudelkopf-Steig ab. In angenehmer Steigung gelangen wir zum Strudelkopfsattel. Bereits von weitem erblicken wir die Festungsanlage aus dem Ersten Weltkrieg und das markante Gipfelkreuz. Oben angekommen, genießen wir einen grandiosen Panoramablick auf die Drei Zinnen, den Cristallo, die Hohe Gaisl und den Dürrenstein. Über einen breiten Wanderweg kehren wir zur Dürrensteinhütte und zum Ausgangspunkt zurück.
Wanderstrecke: ca. 3,5 - 4 h I ca. 9 km I 359 Aufstieg m I 359 Abstieg m I mittel

3. Tag: Wanderung auf dem Kolfuschger Höhenweg ins Edelweißtal. Dieser Höhenweg zählt zu den schönsten Panoramarouten in den Dolomiten und verbindet das Grödner Joch mit dem malerischen Edelweißtal. Die Wanderung führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus satten Almwiesen, duftenden Zirbenwäldern und schroffen Felswänden – mit ständigem Blick auf die majestätischen Dolomitengipfel. Mit dem Bus fahren wir zum Grödner Joch, wo unsere Wanderung beginnt. Vom Parkplatz folgen wir der Beschilderung Kolfuschg Nr. 8. Der Weg führt uns direkt auf die Cirspitze zu, hinauf zu zwei kleinen Hütten. Am Schilderbaum verlassen wir den Pfad zum Cirjoch und biegen rechts ab. In leichtem Auf und Ab wandern wir durch Bergwiesen und grüne Zirbenwälder. Vorbei an kleinen Hütten erreichen wir die Geländeschulter unterhalb der mächtigen Felswände des Sas Ciampac. Bald darauf gelangen wir zur Ütia Forcelles, von wo aus ein breiter Schotterweg zur Edelweißhütte führt. Nach einer gemütlichen Einkehr steigen wir durch das Edelweißtal nach Kolfuschg ab, wo uns der Bus ins Hotel zurückbringt.
Wanderzeit: ca. 3,5 - 4 h I 9,2 km I Aufstieg 520 m I Abstieg 980 m I mittel

4. Tag. Heute legen wir einen Ruhetag ein. Entspannen Sie im Wellnessbereich des Hotels, spazieren Sie ins nahegelegene Bruneck oder begleiten Sie uns zu einem Busausflug in die Domstadt Brixen.
Brixen verzaubert mit seiner historischen Altstadt, den verwinkelten Gassen und dem prächtigen Dom. Ein besonderes Highlight ist die Hofburg, die einst Sitz der Fürstbischöfe war. Die charmante Stadt im Herzen des Eisacktals lädt zum Bummeln, Einkaufen und Genießen in gemütlichen Cafés und Restaurants ein. Am späten Nachmittag kehren wir ins Hotel zurück, wo bereits Kaffee und Kuchen auf uns warten.

5. Tag: Heute Vormittag besuchen wir den Kronplatz, den Hausberg von Bruneck. Von Reischach geht es mit der Kabinenseilbahn auf 2.275 Meter Höhe. Von hier starten wir zu einer Wanderung auf dem fantastischen Concordia 360° Panoramaweg. Dieser Rundweg führt um das Gipfelplateau des Kronplatzes und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berglandschaften. Entlang des Weges befinden sich mehrere Aussichtspunkte, die von lokalen Künstlern gestaltet wurden und die geologischen Besonderheiten der Region hervorheben. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es am frühen Nachmittag nach Vorarlberg zurück.
Wanderstrecke: ca. 3 h I 9 km I Aufstieg 270 m I Abstieg 270 m I leicht

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • sehr gutes 3-Sterne-Hotel
  • 3 x 4-Gang Wahlmenü mit Salatbar
  • 1 x Galadinner mit Südtiroler Gaumenfreuden
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 x Kaffee und Kuchen nachmittags
  • 1 x Tanzabend mit Alleinunterhalter
  • Benützung Wellnessbereich: Hallenbad, Saunen
  • Seilbahnfahrt Kronplatz
  • Shuttlebus Altpragsertal
  • 4 x geführte Wanderungen mit zwei örtlichen Wanderführern
  • Reiseleitung: Fr. Marlis Hehle

  • Doppelzimmer
    846 €
  • Einzelzimmer
    986 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €