Infos & Buchung: +43 5574 43077

Reisefinder

 

Klicken Sie ins Bild ...

Wanderreise Südtoskana: Natur – Kultur – Genuss - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HEHLE2025+25-WA-TOSKANA
Termin:
Preis:
ab 780 € pro Person

Gerade im Herbst ist die schönste Reisezeit für diese Region, die wir in ihrer vollen Vielfalt genießen und entdecken werden: Abwechslungsreiche Wanderwege führen uns zu den schönsten Orten voller Geschichte und großartigen Weinen. Gemeinsam durchstreifen wir die wundervollen Landschaften der Toskana und genießen kulturelle Glanzpunkte. Am Abend dürfen wir uns auf unser schönes Hotel, mit köstlicher toskanischer Küche im Zentrum von Chianciano Terme freuen.

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über den San Bernardino – Genua – Florenz nach Chianciano Terme. Das bekannte Kurstädtchen im Herzen der Toskana liegt zwischen dem Val d'Orcia und dem Val di Chiana, inmitten der sanften Hügellandschaft der Toskana. Es ist bekannt für seine Thermalquellen und Heilbäder, die seit der Antike für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. In einem sehr guten 4-Sternehotel beziehen wir für 4 Nächte unser Zimmer. Nach dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen abendlichen Bummel.

2. Tag: Wanderung auf dem Franziskusweg. Mit unserem Bus fahren wir nach San Quirico d'Orcia. Auch wenn San Quirico d'Orcia heute klein ist, hatte es im Mittelalter eine große Bedeutung. Es liegt nämlich auf dem Pilgerweg „Via Francigena“, der von Canterbury nach Rom führte. Dadurch erlangte San Quirico d'Orcia an Bedeutung, was man an den vielen Bauwerken wie der Stadtmauer mit den 14 Türmen, der mittelalterliche Kirche, dem prunkvollen Rathaus und dem öffentlichen Garten Horti Leonini sieht. Dieser Garten gilt als Meisterwerk der italienischen Gartenkunst der Renaissance und ist ein ideales Beispiel für die perfekte Harmonie zwischen Natur und Architektur. Nach der Besichtigung starten wir unsere Wanderung auf dem historischen Franziskusweg nach Pienza. Dieser Teil der Route verläuft durch die sanften Hügel des Val d'Orcia und verbindet zwei der schönsten mittelalterlichen Städte der Toskana. Sie führt über schattenlose Feld- und Schotterwege durch die offene Hügellandschaft des Orcia-Tals, das als UNESCO-Welterbe geschützt ist. Bei einem kleinen Bummel entdecken wir das traumhaft schöne Städtchen. Bekannt ist es auch für die Produktion des berühmten Pecorino-Käse. In einer Käserei folgt die Besichtigung und auch eine Verkostung zusammen mit einem Glas lokalen Orcia-Rotweins, der durchaus mit dem Chianti und Brunello mithalten kann.
Wanderstrecke: 9,4 km I 3 h I 150 aufwärts I 100 abwärts I leicht-mittel

3. Tag: Heute unternehmen wir eine Wanderung vom Kurort ins Weinparadies. Wir starten in Chianciano Terme und wandern über sanfte Hügel mit ihren charakteristischen Weinbergen durch eine der schönsten Landschaften der Toskana nach Montepulciano. Kurz vor Montepulciano gibt es noch einen leichten Anstieg bis wir die Piazza Grande, das Herzstück von Montepulciano mit den vielen historischen Palästen erreichen. Die charmante Stadt in der südlichen Toskana thront auf einem 605 Meter hohen Hügel, ist von einer Stadtmauer umgeben und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler des Val di Chiana und Val d'Orcia. Montepulciano ist vor allem bekannt für seine Renaissance-Architektur, die steilen, gepflasterten Gassen und den berühmten Vino Nobile di Montepulciano, einen der bekanntesten Weine Italiens. Sehenswert ist auch der Aufstieg auf den Glockenturm mit einem Blick über das ganze Orcia-Tal. Anschließend besuchen wir einen antiken Weinkeller und belohnen uns mit einem Glas des berühmten Vino Nobile.
Wanderstrecke: 10,6 km I 3,5 h I 310 aufwärts I 180 abwärts I mittel

4. Tag: Unsere dritte Wanderung beginnt bei der Abtei Sant’Antimo, einem der beeindruckendsten romanischen Bauwerke der Toskana. Umgeben von Olivenbäumen und Zypressen entfaltet dieser spirituelle Ort mit seiner schlichten Architektur einen ganz besonderen Zauber. Nach der Besuch der Abteikirche wandern wir auf traumhaften Pfaden, die uns mit herrlichen Ausblicken auf das Val d'Orcia und den Monte Amiata begeistern. Die abwechslungsreiche Route führt uns schließlich nach Montalcino, weltberühmt für den Brunello di Montalcino, einen der renommiertesten Rotweine Italiens. Doch nicht nur der Wein lockt: Die charmante Altstadt mit ihren malerischen Gassen lädt zum Flanieren ein. Natürlich darf auch hier eine Weinverkostung nicht fehlen.
Wanderstrecke: 10 km I 3 h I 140 aufwärts I 340 abwärts I leicht-mittel

5. Tag: Rückreise nach Vorarlberg.

  • Fahrt mit Hehle-Reisebus
  • sehr gutes 4-Sterne-Hotel
  • 4 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 4 x 3-Gang-Abendessen
  • 4 x Gästetaxe
  • Besuch Garten Leoni
  • 1 x Verkostung von Pecorino-Käse und Orcia-Wein
  • 1 x Weinprobe mit Imbiss in Montepulciano
  • 1 x Verkostung des Brunello di Montalcino
  • 1 x Eintritt Abteikirche
  • 3 x örtliche Wanderführung
  • Reiseleitung: Fr. Elke Bereuter-Hehle

  • Doppelzimmer
    780 €
  • Einzelzimmer
    880 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Bus-KomplettSchutz bis 800€
    52 €
  • Bus-KomplettSchutz bis 1.000€
    63 €
  • Keine Versicherung gewünscht
    0 €