Zauberhaftes Tuszien – Land der Etrusker - 6 Tage
Genießen Sie mit uns zum Saisonabschluss das Sonnenparadies Italiens. Zwischen der südlichen Toskana und Rom liegt Tuszien, das einstige Land der Etrusker. In dieser von Vulkanen geprägten Landschaft erwarten uns erloschene Krater, Seen, wunderschöne mittelalterliche Städte und beeindruckende Hinterlassenschaften der etruskischen Kultur. Auf dieser Reise führen wir Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Latium und zeigen Ihnen konservierte Antike in herrlichem Umfeld.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Mailand – Bologna – Florenz – Bolsena. Zimmerbezug in sehr gutem 3-Sterne-Superior-Hotel für fünf Nächte. Abendessen inkl. Getränke im Hotel.
2. Tag: Am Vormittag fahren wir nach Cività di Bagnoregio. Der kleine Ort liegt malerisch auf einem Felssporn, hoch über dem Erosionsgebiet kahler Schluchten, und ist nur über eine Fußgängerbrücke zu erreichen. Lange wurde Cività, das zeitweise nur sieben Einwohner zählte, als die sterbende Stadt bezeichnet. Anschließend geht es weiter zu den Ausläufern des Monte Volsini an den Lago di Bolsena, einen idyllischen Vulkansee mit schöner Promenade. In einem typischen Ristorante laden wir Sie zum Mittagsimbiss ein. Am Nachmittag lernen wir Bolsena kennen. Die braunen Tuffhäuser des alten Ortes drängen sich malerisch an der glänzenden Wasserfläche. Die Kirche Santa Cristina bildet den kunsthistorischen Glanzpunkt des Ortes. Hier soll 1263 das Wunder von Bolsena geschehen sein, das dem damaligen Papst Urban IV Anlass gab, das Fronleichnamsfest zu stiften. Freizeit in Bolsena bis zum Abendessen.
3. Tag: Heute führt uns der Weg in die faszinierende Maremma – nach Tarquinia, dem Wahrzeichen und Aushängeschild der etruskischen Kultur. Die etruskische Totenstadt wurde 2004 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen und bietet einzigartige Einblicke in eine der ältesten Kulturen Italiens. Unser Rundgang beginnt auf der zentralen Piazza Matteotti von Tarquinia, umgeben vom charmanten Altstadtzentrum mit seinen historischen Kirchen und imposanten Türmen. Ein besonderes Highlight erwartet uns dann in der Nekropole von Monterozzi. Sie ist berühmt für ihre farbenprächtigen, in den Felsen gearbeiteten Gräber, die die etruskische Kunst lebendig werden lassen. Am Nachmittag fahren wir durch das fruchtbare Vulkanland, das reich an Olivenhainen und Weinfeldern ist, weiter nach Tuscania. Diese mittelalterliche Stadt erhebt sich auf einem Tuffsteinplateau und war einst das Herzland der Etrusker. Hier begegnen uns auf kleinstem Raum eindrucksvolle Spuren der Etrusker, Römer und des Mittelalters. Eine gemütliche Kaffeepause lädt dazu ein, die Atmosphäre von Tuscania zu genießen, bevor wir am Abend wieder nach Bolsena zurückkehren.
4. Tag: Bomarzo und Orvieto. Der „Heilige Wald“ bei Bomarzo ist voller mythischer Gestalten: Ein weit aufgerissenes Höllenmaul, das in einen steinernen Speisesaal führt; ein Elefant im Kampf mit einem Soldaten; ein schiefes Haus, in dem man wie betrunken umhertorkelt. Zwischen Bäumen, Büschen und Felsen tut sich ein groteskes Kunstwerk nach dem anderen auf. Wir sind im „Sacro Bosco“, dem „Heiligen Wald“, besser bekannt als der Park der Ungeheuer beim Dorf Bomarzo. Die manns- und teils haushohen Skulpturen des Parks sind aus dem in dieser Gegend typischen „Peperino“-Gestein geschaffen. Was wie das Werk eines zeitgenössischen Künstlers anmutet, ist in Wirklichkeit bereits 450 Jahre alt. Der Adelige Vicino Orsini machte diesen Park seiner Frau zum Geschenk. Nach der Besichtigung fahren wir weiter nach Orvieto. Diese Stadt erobern wir zu Fuß. Das autofreie Orvieto liegt auf einem Tuffsteinplateau, das von Kellern, Gängen und Zisternen durchsiebt ist. Unsere oberirdische Tour führt durch Fußgängerzonen zum mächtigen Dom mit einer der schönsten Kirchenfassaden der Welt. Orvieto ist bekannt für seine schöne Keramikkunst und den guten Weißwein. Aufenthalt zum Besuch der Altstadt, abends Rückkehr nach Bolsena. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Stadtführung Viterbo und Villa Lante. Die historische Altstadt von Viterbo gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Mittelitaliens. Die Besichtigung des historischen Stadtkerns ist auf jeden Fall ein Muss: Palazzi mit Prunksälen, zahlreiche Brunnen, das Rathaus und verschiedene Kirchen erzählen von einer langen Geschichte der Stadt. Im 13. Jahrhundert war Viterbo zeitweise Residenz der Päpste und mehrere Konzilien fanden hier statt. Am Nachmittag besichtigen wir die zauberhaften Gärten der Villa Lante bei Bagnaia, die laut New York Times zu den zehn schönsten Gärten der Welt zählen. Im Jahr 2011 wurden sie zum schönsten Park Italiens gewählt. Wir spazieren durch den im französischen Stil angelegten barocken Gartenpark mit Terrassen, Treppen und Teichen, Wasserspielen und Buchshecken. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Rückreise nach Vorarlberg.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- sehr gutes 3-Sterne-Superior-Hotel
- 5 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 5 x dreigängiges Abendessen
- ¼ l Wein und ½ l Wasser bei den Abendessen
- Stadtführungen: Viterbo, Orvieto, Tarquina, Tuscania
- Eintritt Garten Villa Lante
- Auffahrt Rolltreppe Orvieto
- 1 x Mittagsimbiss mit Wein und Kaffee
- 2 x Ganztagesreiseleitung
- Eintritt Monsterpark
- Eintritt Nekropole
- Hehle-Audioguidesystem
- Reiseleitung
- Doppelzimmer875 €
- Einzelzimmer1025 €