Wander- und Badereise: Fantastische Wanderwege an der Blumenriviera - 5 Tage
Die ligurische Rivieraküste hat im Herbst einen ganz besonderen Reiz. Nirgendwo am Mittelmeer ist das Klima milder und die Blumenpracht das ganze Jahr üppiger als an der Blumenriviera. Die vielfältige Landschaft mit der duftenden Pflanzenwelt ist vom Meer und den Bergen geprägt, entsprechend abwechslungsreich sind unsere Wanderungen. Urtümliche Bergtäler, Höhenwege, terrassierte Weinberge, Olivenhaine und Ufer-Panoramawege erwarten uns auf dieser Wanderreise. Unser Ausgangspunkt ist der Küstenort Laigueglia mit feinsandigem Strand und einer attraktiven Flaniermeile. Kommen Sie mit auf eine vielseitige Entdeckungstour mit geführten Wanderungen und kulinarischen Besonderheiten. Sie können täglich vor Ort entscheiden, ob Sie am Wanderprogramm teilnehmen oder einen Relax-Tag einlegen.
Für diese Reise sind eine gute Wanderausrüstung, festes Schuhwerk und körperliche Fitness vorausgesetzt. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr, Programmänderungen bleiben vorbehalten! Sie können an dieser Reise auch ohne Wandern teilnehmen und einen Badetag einlegen.
1. Tag: Anreise von Vorarlberg über Chur – San Bernardino – Mailand nach Genua, wo wir die Riviera di Ponente erreichen. Von hier geht es entlang einer abwechslungsreichen Küstenlandschaft: Rechts die üppige, subtropische Vegetation und links das blaue Meer. Am späten Nachmittag beziehen wir im schönen Hafen- und Badeort Laigueglia unser gutes 4-Sterne-Hotel. Am Nachmittag haben wir bereits eine erste Bademöglichkeit im Meer. Begrüßungscocktail und 3-gängiges Abendessen.
2. Tag: Ein besonderer landschaftlicher Höhepunkt erwartet uns bei der Wanderung auf dem Panorama-Uferweg um das Cap Ferrat an der Côte d’Azur. Die Halbinsel liegt malerisch zwischen Monaco und Nizza und ist das beliebte Refugium der Schönen und Reichen. Prächtige Villen sind hier in eine herrliche Parklandschaft eingebettet. Um das gesamte Cap führt ein abwechslungsreicher Wanderweg meistens am Ufer entlang, mal auf gepflasterten Wegen durch die mediterrane Vegetation, dann wieder durch eine bizarre Felslandschaft, immer wieder mit erstaunlichen Ausblicken auf das Meer und die mondänen Küstenorte. Auf halbem Weg treffen wir auf einen Leuchtturm und bei der aus Terrakotta errichteten Villa Ephrussi de Rothschild, die in eine der schönsten Parklandschaften eingebettet liegt, haben wir die Möglichkeit zur Besichtigung der wunderbaren Gärten. Abends Rückkehr ins Hotel, heute erwartet uns ein typisch ligurisches Abendessen bei Kerzenlicht.
Wanderstrecke: 4 Stunden / 14,2 km / 100 Höhenmeter gesamt / leicht.
3. Tag: Heute besuchen wir mit unserem örtlichen Wanderführer ein schönes Fleckchen Liguriens. Wir starten unsere Wanderung in Finalborgo, einem mittelalterlichen Kleinod an der Blumenriviera. Es zählt zu den schönsten Dörfern an der ligurischen Riviera und fasziniert mit seinem harmonischen Labyrinth von Straßen und Plätzen voller Leben, Palästen und schönen Kirchen. Es ist von einer komplett erhaltenen mittelalterlichen Ringmauer umgeben. Die vier Stadttore bilden den einzigen Zugang zur Altstadt, der nur für Fußgänger und Fahrradfahrer möglich ist. Wir wandern auf der "Strada della Regina“ bis zur Ortschaft Rocca di Perti. Dieser herrliche Wanderweg wurde im 17 Jh. zur Ehre von Königin Margherita aus Spanien angelegt. Immer wieder haben wir schöne Aussichten auf das Meer, die spanische Festung und riesige Klippen aus Kalkstein. Von hier geht es weiter zwischen blühenden Ginstern und endemischen Pflanzen bis Pian Marino (293 m). Auf unserem Rückweg nach Finalborgo genießen wir nochmals schöne Blicke über die ligurischen Täler des Ponente. In Finale Ligure machen wir noch Pause für einen gemütlichen Einkehrschwung und eine kleine Besichtigung, bevor wir am späten Nachmittag nach Laigueglia zurückkehren. Bademöglichkeit im Meer und Abendessen.
Wanderstrecke: 4 Stunden / 8 km / 600 Höhenmeter gesamt / anspruchsvoll.
4. Tag: Die ganztägige Wanderung startet im Argentina Tal im Hinterland der Riviera di Ponente am Fuße des Monte Colletto. Auf diesem Bergrücken thront majestätisch das Dorf Montalto. Die ganze Umgebung wird vom Olivenanbau der wertvollen Sorte Taggiasca bestimmt, überall sieht man noch den Terrassenanbau, auch wenn viele Terrassen schon aufgegeben und verfallen sind. Auf alten Wegen steigen wir auf zur "Nostra Signora dell' Acquasanta“, einer beliebten Wallfahrtskirche der einheimischen Bevölkerung. Wir wandern am Höhenrücken entlang, nachdem wir den "Passo di Vena“ überwunden haben, eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die darunterliegenden Dörfer und das Ligurische Meer. Der Abstieg bringt uns nach Castellaro und Taggia. Der mittelalterliche Ortskern dieser Stadt ist eine wahre Pracht aus Arkaden, Stützbögen, Treppengassen, kleinen Plätzen, einem Castello und prächtigen Bürgerhäusern mit reichverzierten Hauseingängen. Zum Abschluss unserer Wanderung überqueren wir eine mächtige antike Römerbrücke. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Laigueglia. Abendessen im Hotel.
Wanderstrecke: 6 Stunden / 1.800 Höhenmeter (800 m hinauf / 1.000 m hinunter) / anspruchsvoll.
5. Tag: Rückreise wie Anreise.
- Fahrt mit Hehle-Reisebus
- sehr gutes 4-Sterne-Hotel
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 1 x Willkommensdrink
- 3 x 3-Gang-Abendessen inkl. Salatbuffet
- 1 x typisches ligurisches Abendessen
- 3 x örtliche Wanderführung
- 1 x Aperitif
- Reisebegleitung
- Doppelzimmer705 €
- Einzelzimmer830 €